Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
100 Freikarten für Kammermitglieder!
100 Freikarten für Kammermitglieder!
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

24
25
26

Bundesingenieurkammer trifft Staatssekretärin Dr. Claudia Elif Stutz vom Bundesministerium für Verkehr

Zielführender berufspolitischer Austausch zu Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung, Vergabe und HOAI

27.08.2025 - Berlin

Bundesingenieurkammer trifft Staatssekretärin Dr. Claudia Elif Stutz vom Bundesministerium für Verkehr

Am 27. August 2025 war die Bundesingenieurkammer zu Gast bei Dr. Claudia Elif Stutz, Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr. In dem äußerst zielführenden Austausch ging es vor allem um die Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung bei Infrastrukturprojekten, dem Vergaberecht und die dringend notwendige Novellierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Für die BIngK nahmen Präsident Dr. Heinrich Bökamp und HGF Martin Falenski an dem Austausch teil, bei dem auch MDir Johannes Wieczorek, der neue Abteilungsleiter Grundsatz des BMV zugegen war.

Die Bundesingenieurkammer bat bei dem Treffen eindringlich um Unterstützung im kommenden parlamentarischen Verfahren zur Vergabebeschleunigung im Hinblick auf die Beibehaltung des Wortlauts des Entwurfs des Bundeswirtschaftsministeriums. Dieser stelle bereits einen Kompromiss dar und diene dem Erhalt kleiner und mittlerer Strukturen im Planungs- und Bauwesen. 

Dies gilt umso mehr, als der Binnenmarktsauschuss (IMCO) im EU-Parlament kürzlich einen Antrag für ein künftiges Beschaffungswesen vorgelegt hat, das die Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei EU-weiten Ausschreibungen fördert. (Zum Bericht). 

Weitere Punkte des Gesprächs waren:

  • Unverzügliche Wiederaufnahme derHOAI-Novellierung

  • BIM und Digitalisierung im Planungswesen

  • Fachkräftenachwuchs und der 

  • Deutsche Brückenbaupreis, der unter der Schirmherrschaft des BMV steht.

Quelle und Foto: Bundesingenieurkammer

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Die größte Gefahr, dass Großprojekte ins Stocken geraten, ist:
Fehlender politischer Wille
Normenflut
Fördermittelrecht nicht auf Vergaberecht abgestimmt
Zu lange Genehmigungsprozesse
Fehlende zentrale Digitalisierung

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München