Ingenieurakademie Bayern
Das neue Seminarprogramm ist da!
Mit rund 100 Seminaren pro Halbjahr bietet Ihnen die Ingenieurakademie Bayern wieder ein umfangreiches und stetig aktualisiertes Fortbildungsprogramm!
Neben bewährten Themen wie BIM, Brandschutz, Vergabe, konstruktiver
Ingenieurbau, etc., bieten wir Ihnen Spezialisierungen in Bereichen wie
Befestigungstechnik, Energieberatung oder bautechnischem Gewässerschutz. Besonders freuen wir uns, unser Angebot um zukunftsweisende
und aktuelle Themen erweitert zu haben. Dazu gehören unter anderem Mehrgeschossiger
Holzbau und Aussteifung im Massivbau, inklusive unbewehrter Beton-
und Leichtbetonwände nach EC2.Zusätzlich zu fundiertem Fachwissen vermitteln wir Ihnen auch wichtige Soft
Skills und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Networking.
Aktuelles Akademieprogramm
Aktueller Fortbildungskalender
Alle Fortbildungen im Überblick
-
Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
16.09.2025 - 17.09.2025 Feuchtwangen L2551
AUSGEBUCHT | In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
12231
4
3
-
Durchsetzungs- und Kommunikationsstrategien für Frauen im Baugewerbe
17.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr München X2502
AUSGEBUCHT! Neuer Termin 03.12.2025
12029
11,1
5
-
Der Berufsalltag von Energieberater:innen – Praxis, Förderung & Positionierung für Ingenieur:innen
17.09.2025 - 18.09.2025 Online X2525
13044
3,13
6
-
Der Berufsalltag von Energieberater:innen – Teil 1: Berufsalltag & Grundlagen der Energieberatung
17.09.2025 09:00 - 12:30 Uhr Online X2527
13045
3,13
6
-
Exkursion: Zementwerk Leube und Bobbahn Königssee
18.09.2025 07:30 - 18:30 Uhr Salzburg | Königssee V2528
In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG
11642
4,12
4
-
Moderne Prüfverfahren in der Bauwerksdiagnose
18.09.2025 - 19.09.2025 Feuchtwangen L2534
In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
11626
4
3
-
Der Berufsalltag von Energieberater:innen – Teil 2: Förderstrategien, Spezialisierung & Marktchancen
18.09.2025 09:00 - 12:30 Uhr Online X2528
13046
3,13
6
-
BIM Basiswissen (Modul 1)
18.09.2025 - 26.09.2025 Online L2543
In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
11628
6,9
1
-
Agiles Projektmanagement in der Bau- und Projektleitung: Dynamische Projekte erfolgreich managen
22.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr München W2535
Neue Chancen und Möglichkeiten erkennen
12897
6,9
5
-
Bauen im Bestand – Gebäudeschadstoffe und Asbest erkennen, bewerten und sanieren
23.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr Online V2522
11448
6,7
4
-
Mehrgeschossiges Bauen mit Holz – von der Planung zur Ausführung
23.09.2025 - 07.10.2025 München | Online V2507
12776
3,4,13
4
-
Mehrgeschossiges Bauen mit Holz – von der Planung zur Ausführung | Teil 1: Tragwerk und Bauphysik
23.09.2025 13:30 - 17:30 Uhr München | Online K2520
12781
3,4,13
2
-
Was Sie schon immer über Ihre Berufshaftpflicht wissen sollten
24.09.2025 10:30 - 12:00 Uhr Online I2529
12863
2,1
1
-
Workshop: Schraubfundamente für den Hochbau und Konstruktiven Ingenieurbau: Schneller, nachhaltiger und lärmärmer bauen!
25.09.2025 09:00 - 17:15 Uhr Straßkirchen W2511
In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG sowie dem Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V. (VDEI)
12269
4
5
-
Rettungswege gemäß den Bestimmungen der Bayerischen Bauordnung
25.09.2025 09:00 - 12:00 Uhr München K2512
12759
2,3
2
-
Rettungswege von Garagen und Sonderbauten
25.09.2025 13:00 - 16:00 Uhr München K2513
12760
2,3
2
-
Neuerungen im Arbeitsschutz für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren nach Baustellenverordnung
26.09.2025 09:00 - 16:30 Uhr Online V2534
In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG
12327
2,6
4
-
Abdichten von Bauteilen
29.09.2025 14:00 - 17:00 Uhr München | Online K2517
12845
4
2
-
So kommt Ihr Projekt bzw. Ihr Büro in die Medien! – Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Ingenieurinnen und Ingenieure – auch mit KI-Unterstützung
30.09.2025 09:00 - 12:30 Uhr Online W2527
Wer mit seinem Ingenieurbüro und seinen Projekten in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, erhöht seine Chancen, gute Aufträge zu akquirieren. Die Sichtbarkeit eines Büros als guter Arbeitgeber in den Medien hilft darüber hinaus auch bei der Mitarbeitergewinnung!
12766
9,10,1
5
-
Mehrgeschossiges Bauen mit Holz – von der Planung zur Ausführung | Teil 2: Brandschutz und Technische Gebäudeausrüstung
30.09.2025 13:30 - 16:45 Uhr München | Online K2521
12783
3,4,13
2
-
Die VOB – kein Buch mit 3 Siegeln, sondern das perfekte Handwerkszeug - Wissen wo es steht und verstehen wie es geht
01.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr München V2516
12330
2
4
-
digiSchwamm: Zertifikatslehrgang Schwammstadt/-region mit zugehörigen digitalen Methoden
01.10.2025 - 03.12.2025 Hof X2542
In Kooperation mit dem Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof
13297
3,5,13
6
-
Lehmbau Teil 2: Lehmbau in Bayern – Baukultur bewahren und Innovation gestalten | Kostenfrei
01.10.2025 14:00 - 17:00 Uhr Online X2547
In Kooperation mit dem Bauzentrum München
13364
4,13
6
-
Erdung von Ingenieurbauwerken
01.10.2025 - 13.10.2025 Online V2539
AUSGEBUCHT! Neuer Termin 17.+24.06.2026
12886
4
4
-
Selbst-Führung - gelingendes Handeln: Ja, das geht, wenn…
02.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr München W2525
12348
11,1
5
© Foto Akademieprogramm: XtravaganT / AdobeStock
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).