13.08.2018 - München
Um das Bauen und Konstruieren in den bayerischen Grundschulen ganz praktisch erlebbar zu machen, hat die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ein neues Unterrichtskonzept zum Thema "Mauern" für den Heimat- und Sachunterricht im LehrplanPLUS entwickelt. Mit einem extra zusammengestellten Klassensatz zum Bau von Mauern können die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit selbst eigene Modelle von Mauern bauen und ihre Stabilität gleich praxisnah testen.
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
To our Ukrainian colleagues
The
Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the
construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian
colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.
Professional recognition of engineers
Jobs and internships
Language training
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München