Save the Date: 34. Bayerischer Ingenieuretag

23. Januar 2026 - Alte Kongresshalle - München - Eintritt frei!

33. Bayerischer Ingenieuretag: Spitzenleistung im Team

Bald ist es wieder soweit: Der Bayerische Ingenieuretag, der größte Branchentreff im Freistaat, rückt näher! Der 34. Ingenieuretag findet am am 23. Januar 2026 von 10:30 bis 13:00 Uhr in der Alten Kongresshalle in München statt. Als Keynote-Speaker begrüßen wir den Futurologen Max Thinius, Experte für Digitalisierung und Zukunftstechnologien, und die renommierte Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Jasmin Riedl von der Universität der Bundeswehr München. Durch den Vormittag führt in bewährter Tradition Tilmann Schöberl vom Bayerischen Rundfunk. Merken Sie sich den Termin vor - die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet.

Unsere Keynote-Speaker

Max Thinius

Max Thinius

Max Thinius gilt nicht nur als einer der profiliertesten Futurologen – tatsächlich ist er der einzige Futurologe Europas. Als solcher versucht er nicht Zukunft anhand von Trends vorherzusagen (wie Zukunftsforscher), sondern mit Menschen, Organisationen und Regionen die aktuellen Möglichkeiten zu erkennen, mit denen sie eine Zukunft positiv gestalten können und wollen.

„Die Zukunft kommt nicht – wir gestalten sie!“

Damit wird Zukunft aktiv! Menschen und Organisationen gewinnen die Kontrolle über ihre Zukunft zurück. Nicht mehr das passive reagieren auf Trends bestimmt das Handeln, nicht die Lösung von Herausforderungen oder Problemen, sondern das Erkennen der eigenen Möglichkeiten sowie der Möglichkeiten der umgebenden Gesellschaft.

 

Prof. Dr. Jasmin Riedl

Prof. Dr. Jasmin Riedl

Prof. Dr. Jasmin Riedl ist Politikwissenschaftlerin an der Universität der Bundeswehr München mit einem Schwerpunkt auf politischer Kommunikation und digitaler Öffentlichkeit. Ein besonderer Fokus ihrer Forschung liegt auf der Frage, wie sich Politik und Gesellschaft unter den Bedingungen digitaler Plattformen verändert.

Prof. Dr. Jasmin Riedl verbindet politikwissenschaftliche Fragestellungen mit Methoden aus der Informatik. Sie arbeitet zu politischem Wettbewerb, gesellschaftlicher und politischer Polarisierung sowie Radikalisierung. Ein Schwerpinkt liegt auf (digitaler) politischer Gewalt und Strategien zur Delegitimierung politischer Institutionen und Akteure im Kontext von Wahlen.

Sie leitet unter anderem das Forschungsprojekt SPARTA (Society, Politics and Risk with Twitter Analysis), das seit 2021 Lösungen für Social-Media-Monitoring erforscht. Hier wertet Sie mit ihrem interdisziplinären Professur-Team aus Politikwissenschaft, Informatik und Mathematik die digitalen Spur- und Verhaltensdaten auf den Plattformen X/Twitter, TikTok und YouTube live aus.

 

Moderation

Tilmann Schöberl

Tilmann Schöberl

Der 34. Bayerische Ingenieuretag und die Podiumsdiskussion werden wieder von Tilmann Schöberl vom Bayerischen Rundfunk moderiert. 

Tilmann Schöberl ist Redakteur und Moderator beim Bayerischen Rundfunk. Neben der Sendung "Bayern 1 am Nachmittag" ist Tilmann Schöberl auch Moderator der Bürgersendung "Jetzt red i" im BR Fernsehen. Seine Beiträge zeichnen sich durch sorgfältige Vorbereitung, ein gutes Gespür für Gesprächsdynamik und ein hohes Maß an Engagement aus.

Der größte bayerische Branchentreff im Bauwesen findet im Jahr 2026 wieder in der Alten Kongresshalle München statt.

 

Anmeldung

Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet.

Termin und Ort

Termin
Freitag, 23. Januar 2026
10:30 bis ca. 13:00 Uhr
Einlass: ab 9:30 Uhr

Ort
Alte Kongresshalle
Am Bavariapark 14
80339 München
Google Maps 

Ingenieurverbände

Wir danken den Verbänden für die freundliche Unterstützung zum Ingenieuretag 2026!

Ingenieurverbände im Freistaat

Fotos: Tobias Hase; Max Thinius, UniBW, BR

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

 
 

Termin

Freitag, 23. Januar 2026
10:30 bis ca. 13:00 Uhr
Einlass ab 9:30 Uhr

Ort

Alte Kongresshalle
Am Bavariapark 14
80339 München
Google Maps


Anmeldung

Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet.

Haben Sie Fragen?

Kathrin Polzin

Gerne helfe ich Ihnen weiter!

Kathrin Polzin
+49 (0) 89 41 94 34-21
E-Mail

Ingenieurverbände

Wir danken den Verbänden für die freundliche Unterstützung zum Ingenieuretag 2026!

Rückblick: 33. Bayerischer Ingenieuretag 2025

Rückblick: 33. Bayerischer Ingenieuretag 2025

Rückblick: 32. Bayerischer Ingenieuretag 2024

Rückblick: 32. Bayerischer Ingenieuretag 2024

Rückblick: 31. Bayerischer Ingenieuretag 2023

Rückblick: 31. Bayerischer Ingenieuretag 2023

Rückblick: 30. Bayerischer Ingenieuretag 2022

Rückblick: 30. Bayerischer Ingenieuretag 2022

Rückblick: 29. Bayerischer Ingenieuretag 2021

Rückblick: 29. Bayerischer Ingenieuretag 2021

Rückblick: 28. Bayerischer Ingenieuretag 2020

28. Bayerischen Ingenieuretag 2020

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München