10.07.2019 - München
Baubranche und Ingenieurwesen sind im Wandel. Digitalisierung, soziale Medien und eine neue Generation junger Ingenieure haben gerade für Ingenieurbüros tiefgreifende Konsequenzen - nicht nur auf die Arbeitsprozesse, sondern auch auf Recruiting, Mitarbeiter- und Unternehmensführung und die Präsentation des Büros und seiner Leistungen selbst. Machen Sie sich und Ihr Büro fit für den digitalen und agilen Wandel und besuchen Sie unsere neuen Seminare und Webinare.
Wir haben Ihnen ein Seminarpaket zusammengestellt, das die wichtigsten neuen Herausforderungen für Ingenieurbüros abdeckt. Digitaler Wandel, Social Media für Ingenieure, Mitarbeiter- und Unternehmensführung, BIM und Qualitätsmanagement - zu all diesen Themen bieten wir Ihnen praxis- und umsetzungsorientierte Seminarangebote, um ihr Büro fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.
Digitaler Wandel im Ingenieurbüro
18.07.2019 13:00
- 17:15
Uhr München
Das Seminar soll Entscheidungsträger aus Ingenieurbüros in die Lage
versetzen, ihren Digitalisierungsgrad einzuschätzen und anhand konkreter
Beispiele Möglichkeiten und Ideen für die Digitalisierung der
Projektumsetzung oder der Büro-Verwaltung aufzeigen.
Die Referenten gehen auf technische Voraussetzungen sowie interne und externe Digitalisierung ein. Außerdem werden Hinweise
zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und zur IT-Sicherheit
geben.
Weitere Informationen und Anmeldung
Ein Ingenieurbüro wirtschaftlich führen
10.10.2019 09:00
- 17:00
Uhr München
Der Workshop richtet sich
an Unternehmer, die sich mit den Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg
und deren Steuerung beschäftigen und im Kollegenkreis Erfahrungen austauschen
und weiterentwickeln wollen.
Gemeinsam werden Ansätze erarbeitet, wie Sie Ihr Büro modern führen und das
Potenzial Ihrer Mitarbeitenden stärker aktivieren können.
Weitere Informationen und Anmeldung
Führung „up to date“ - Junge Nachwuchskräfte führen
Neuer Termin in Kürze 09:00 -
17:00 Uhr München
Dieses Seminar vermittelt
auf Basis des Generationenkonzepts konkrete Informationen und schafft ein
Verständnis für veränderte Anforderungen.
Die Führungskräfte bereichern darüber
hinaus ihre bestehenden Qualitäten um Aspekte und Methoden, die für eine
generationengerechte Führung unerlässlich sind.
Weitere Informationen und Anmeldung
Verkaufen für Ingenieure: Ich bin doch Ingenieur und habe nichts mit Verkaufen zu tun! (Webinar)
23.07.2019 16:00 – 17:00 Uhr
Dass Ingenieure nicht verkaufen müssen ist eine Fehleinschätzung. Kennen Sie die Situation? Die Architektur präsentiert sich gerne, die Technik
wird meistens versteckt. Wie schafft man hier als Ingenieur, die
Aufmerksamkeit des Bauherrn zu behalten? Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in diesem Webinar!
Weitere Informationen und Anmeldung
Social
Selling für Ingenieure (Webinar)
19.09.2019 16:00 – 17:00 Uhr
Das Kundenverhalten hat sich durch die Digitalisierung in den letzten
Jahren sehr stark geändert. Geschäftsbeziehungen werden immer mehr
virtuell geführt und die Kunden sind, bedingt durch das Internet, besser
informiert als früher. Dem müssen sich auch die Ingenieure stellen! Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie in unserem Webinar!
Weitere Informationen und Anmeldung
In unserer BIM-Seminarreihe "BIM Kochkurse" werden anhand von Projektbeispielen der Planungsbeteiligten Architekt, Tragwerksplaner und TGA Planer Vorteile der Methode aufzeigt, aber auch Probleme oder Einführungshürden benannt. Im Vordergrund stehen die konkrete Umsetzung und der jeweilige eigene Nutzen bei der BIM Umsetzung im Projekt.
Die Seminare orientieren sich am "BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern", sind nach der buildingSMART/VDI Richtlinie 2552 Blatt 8.1 akkreditiert und garantieren damit höchste Weiterbildungsqualität.
Alle Infos finden Sie auch unter:
www.bayika.de/de/bim/
BIM Kochkurs 1: Einzelgerichte
12.07.2019 - 14:00 bis 18:00 Uhr - München
Weitere Informationen und Anmeldung
BIM Kochkurs 2: 5 Gänge-Menü
19.07.2019 14:00 - 18:00 Uhr München
Weitere Informationen und Anmeldung
BIM Kochkurs 3: BIM und Bauablauf-Dokumentation
13.09.2019 - 14:00 bis 18:00 Uhr - München
Weitere Informationen und Anmeldung
BIM Kochkurs 4: Baustelle und BIM
11.10.2019 - 14:00 - 18:00 Uhr München
Weitere Informationen und Anmeldung
BIM Kochkurs 5: BIM & Recht
25.10.2019 - 14:00 - 18:00 Uhr München
Weitere Informationen und Anmeldung
BIM Kochkurs 6: BIM-basierte Kalkulation und Ausschreibung
29.11.2019 - 14:00 - 18:00 Uhr München
Weitere Informationen und Anmeldung
BIM Kochkurs 7: Vorbereitungskurs BIM Zertifikat Basis
06.12.2019 14:00 - 18:00 Uhr München
Weitere Informationen und Anmeldung
Prüfung: BIM Zertifikat Basis
13.12.2019 14.00 - 16:00 Uhr München
Weitere Informationen und Anmeldung
BIM Einführung (Webinar)
Neuer Termin in Kürze 16:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
BIM Tipps & Tricks (Webinar)
Neuer Termin in Kürze 16:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Fast 90 Prozent der
Internet-Nutzer sind heute auch auf sozialen Kanälen unterwegs. Das gilt auch
für am Bau tätige Ingenieure/innen und vor allem für die jüngere Generation. In
der Social Media Seminarreihe lernen die Teilnehmer/innen häufig genutzte
Social-Media-Kanäle kennen und erfahren, welche Tools für einen erfolgreichen
Auftritt zum Einsatz kommen.
Denn mit begrenztem Aufwand können mit den Social Media Accounts Ziele erreichen werden wie: die Arbeitgebermarke positiv aufzuladen, Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen, ihr Kunden-und Partner-Netzwerk zu pflegen und über erfolgreiche Projekte zu berichten.
Social Media Praxisseminar
27.06. und 17.07.2019 jeweils 14:00 - 18:00 Uhr München
Das Seminar vermittelt wie man planvoll und effizient häufig genutzte
Social-Media-Kanäle pflegt, den dafür erforderlichen Content erstellt
und welche Tools dabei unterstützen. Zielgruppe sind am Bau tätige Ingeneure/innen, die bereits in
Social Media aktiv sind oder in Kürze damit beginnen, einen
Social-Media-Auftritt aufzubauen und zu pflegen. Sie erhalten praxiserprobte Tricks, Instrumente und Ansätze, um den Social
Media-Auftritt ihres Unternehmens künftig verantwortlich umzusetzen oder
ihn erfolgreich zu steuern.
Das Praxisseminar
erstreckt sich über zwei Halbtags-Präsenzveranstaltungen und vier Webinare à 60 Minuten Hinweis: Bei der Buchung dieses Praxisseminars erhalten Sie ein
Webinar Ihrer Wahl kostenfrei!
Weitere Informationen und Anmeldung
Social Media Facebook
(Webinar)
02.07.2019 16:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Social Media Twitter
(Webinar)
03.07.2019 09:00 - 10:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Social Media Instagram
(Webinar)
04.07.2019 16:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Social Media: Tools
& Instrumente (Webinar)
05.07.2019 09:00 - 10:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement (QM)
Neuer Termin in Kürze
09:00 - 17:00 Uhr München
Das Seminar bietet einen
Einstieg in das prozessorientierte Qualitätsmanagement. Nach Begriffsklärungen,
Historie und Vorstellen der Grundausrichtung der ISO 9001 (Kundenorientierung
und ständige Verbesserung) wird an Beispielen diskutiert und aufgezeigt, wie QM
in einem Unternehmen eingeführt und betrieben werden kann. Dabei werden die
EU-Datenschutzverordnung und GoBD mit berücksichtigt.
Mehr Infos und weitere Seminare unter:
Fotos: Rawpixel.com / Pexels.com; Sergey Nivens / Fotolia.de; Geralt / Pixabay.com; Rawpixel.com / Pexels.com; C.Shock / Fotolia.com; Geralt / Pixabay.com (2x)
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München