Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

21
22
23

Unsere Digitaltouren und Digitalforen - Jetzt kostenfrei online ansehen

Neu bei der Kammer - Digitaltouren und Digitalforen. Schauen Sie rein!

13.10.2021 - Online

Unsere Digitaltouren und Digitalforen - Jetzt kostenfrei online ansehen

Neben den Regionaltouren, Regionalforen und MeetUps führt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau jetzt auch Digitaltouren und Digitalforen online durch. Sehen Sie sich hier die Video-Aufzeichnungen unserer Digitaltouren, Digitalforen und Online MeetUps mit spannenden Bauprojekten und Baustellenbesichtigungen an - bequem vom Büro oder von Zuhause aus. Und natürlich kostenfrei! Film ab.

Unser Tipp: Seien Sie live dabei!

Unsere Digitaltouren, Digitalforen und Online-MeetUps im Video

Hier finden Sie die Video-Aufzeichnungen unserer bisherigen Digitaltouren und Digitalforen. Viel Spaß dabei!

Digitaltour: Neubau Herzogsteg Eichstätt

Digitalforum: Sustainable Bavaria macht Schule - Digitalisierung der Montessorischule Herzogenaurach

4. Klimaforum: Circular Economy und ökologisches Bauen im ländlichen Raum

Digitaltour: Neubau TU Campus Straubing

Digitaltour: Fahrradspeicher Nürnberg

Digitalforum: Terminplaner Nachhaltigkeit

Digitalforum: Sicherungsbauwerke gegen alpine Naturgefahren

2. Klimaforum: Biodiversität - Herausforderung für das Bauwesen

Digitalforum: Schlitz- und Durchbruchsplanung mit BIM - Integral, digital und im Dialog

Digitalforum: Der Weg zu autonomen Kränen

2. Mittelstandsforum: Personal gewinnen und halten

Digitalforum: Kulturelles Erbe und der Umgang mit Brandgefahren

1. Klimaforum der Bayerischen Ingenieurekammer Bau

Preisverleihung: Schülerwettbewerb Junior.ING Bayern

MeetUp: Gebäude-Recycling - Alte Stadtbücherei in Augsburg

30. Bayerischer Ingenieuretag: Eine gute Zukunft bauen - 28.01.2022

1. Mittelstandsforum: Gut aufgestellt beim Recruiting

Muster-Ingenieurvertrag nach HOAI 2021

Digitaltour: ESO Supernova in Garching

Digitalforum: Nach der Flut - Sicherung und Wiederaufbau der Infrastruktur in Ahrweiler

© Titelfoto: Ravil Sayfullin / Adobe Stock

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Berücksichtigen öffentliche Auftraggeber die Kriterien Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei der Vergabe ausreichend?
Sehr oft
Oft
Gelegentlich
Kaum
Nie

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München