29.01.2026 - Beilngries
Um Zukunftsvisionen und Vorreiterprojekte in der Baubranche geht es beim Symposium Bau Innovativ am 29. Januar 2026 in Beilngries. Am Vortag, dem 28. Januar 2026, gibt es eine Exkursion zur Firma Max Bögl mit Werksbesichtigung. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist Kooperationspartner des Symposiums und mit Vorstandsmitglied Dr. Markus Hennecke beim Symposium vertreten.
Wie blicken Sie in die Zukunft? Was sehen Sie? Wir sehen neue Bauweisen, Prozesse und Materialien, die das Bauen produktiver, nachhaltiger und bezahlbarer machen können. Digitale Datensysteme bieten Potenzial für mehr Transparenz und Effizienz. Mit innovativen Technologien können Herausforderungen bewältigt und veränderte Rahmenbedingungen gemeistert werden. Wir sehen viele Fragen, die die Baubranche heute und in der Zukunft beantworten muss. Aber wir sehen auch viele Lösungsansätze.
Antwort auf Zukunftsfragen:
Für das Symposium Bau Innovativ laden wir Experten ein, die Impulse geben und zur Diskussion stellen wollen. Wir laden Visionäre und Vorreiter ein, die in Leuchtturm- und Demonstrationsprojekten neue Bauweisen, Materialien und Prozesse erfolgreich angewendet haben und Ihre Erfahrungen teilen wollen. Und wir laden Sie ein – alle, die direkt oder indirekt in der Baubranche aktiv sind - sich auszutauschen und inspirieren zu lassen: Machen Sie mit beim Innovativen Bauen und bei Bau Innovativ 2026!
Das erwartet Sie bei Bau Innovativ 2026
09:00 - 10:00 Uhr
Check in und Besuch der Ausstellung
10:00 - 10:15 Uhr
Begrüßung durch Bayern Innovativ GmbH
Dr. Matthias Konrad
Leitung Innovationsnetzwerke, Mitglied der Geschäftsleitung,
Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
10:15 - 10:45 Uhr
Impulsvortrag
10:45 - 11:05 Uhr
Klimaresilientes Bauen
11:05 - 11:25 Uhr
Zukunftsweisende Möglichkeiten im Bauwesen
Thomas Kirmayr
Geschäftsführer, Fraunhofer Allianz Bau
11:25 - 11:45 Uhr
Digitale Datensysteme Bauwesen
Prof. Dr. Beatrix Weber
Forschungsgruppenleiterin FG Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT,
Hochschule Hof
11:45 - 12:05 Uhr
Diskussionsrunde: Randbedingungen und
transformatorische Herausforderungen der Branche
Moderation:
Prof. Dr.-Ing. habil. Oliver Mayer
Leitung Innovationsnetzwerk Energie und Bau, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Panelisten
Thomas Kirmayr
Geschäftsführer, Fraunhofer Allianz Bau
Prof. Dr. Beatrix Weber
Forschungsgruppenleiterin FG Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT,
Hochschule Hof
12:05 - 12:50 Uhr
Pitches der Ausstellenden
12:50 - 13:45 Uhr
Mittagspause
13:45 - 14:25 Uhr
Projektvorstellungen
15:55 - 16:15 Uhr
Diskussionsrunde
16:15 - 16:30 Uhr
Abschluss und Schlusswort
Dr. Markus Hennecke
Vorstand, Bayerische Ingenieurekammer Bau
16:30 - 17:30 Uhr
Get together in der Ausstellung
Termin und Ort
Exkursion zur Firma Max Bögl
28. Januar 2026, 13:00 Uhr
Symposium Bau Innovativ 202629. Januar 2026
09:00 - 17:30 Uhr
Haus des Gastes
Hauptstraße 14
92339 Beilngries
In Google Maps anzeigen
Teilnahmebeitrag (alle Preise inkl. 19% MwSt.):
Anmeldung und weitere Informationen
Anmeldeschluss:
22.01.2026
https://www.bayern-innovativ.de/events-termine/energie-bau/detail/bau-innovativ-2026
Quelle: Bayern Innovativ Gmb, Foto: CYBERPINK / AdobeStock
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München