Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
100 Freikarten für Kammermitglieder!
100 Freikarten für Kammermitglieder!
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

22
23
24

Gemeinsame Vorstandssitzung von Bayerischer Ingenieurekammer-Bau und Bayerischem Baugewerbe

Digitalisierung und Vergabewesen im Fokus

30.10.2025 - München

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Im Fokus der gemeinsamen Vorstandssitzung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau mit dem Landesverband Bayerischer Bauinnungen am 30. Oktober 2025 in der Kammer stand die vor allem die Digitalisierung in der Bauwirtschaft und das Vergabewesen. Darüber hinaus fand ein Erfahrungsaustausch zu KI-Projekten im Verband und der Kammer statt. 

Vor dem Hintergrund der Mitgliederstrukturen der Kammer und des Bayerischen Baugewerbes wurden damit in Zusammenhang stehende Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen diskutiert, wie etwa Datensouveränität und diesbezügliche Initiativen. Ebenso wurden aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht, insbesondere die mögliche Aufhebung der Fach- und Teillosvergabe, diskutiert. Dabei wurden die gemeinsamen Positionen im Hinblick auf dieses zentrale Element des Mittelstandsschutzes im Vergaberecht gefestigt. 

Inhaltlich ging es bei der Besprechung um 

  • die Herausforderungen und Perspektiven der Digitalisierung in der Bauwirtschaft, 

  • die Rolle und Entwicklung von Genossenschaften (insbesondere der Bauform e.G.), 

  • die Umsetzung von KI-Projekten in Kammern und Verbänden 

  • sowie um aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht. 

Es wurden zahlreiche Probleme, aber auch Lösungsansätze diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Datenmanagement, politische Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit verschiedener Akteure. Neben dem informellen Austausch haben sich der Landesverband Bayerischer Bauinnungen und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf die nächsten gemeinsamen Schritte für die bestmögliche Vertretung aller Mitglieder auf politischer Ebene verständigen. 

Der Schulterschluss von Ingenieurinnen und Ingenieuren mit dem Baugewerbe ist vor allem im Hinblick auf die aktuellen politischen Herausforderungen von hoher Relevanz. Daher ist die gemeinsame Zusammenarbeit und der regelmäßige gegenseitige Austausch für beide Institutuionen von hoher Bedeutung.

Teilnehmer Landesverband Bayerischer Bauinnungen:

  • Dipl.-Ing. Georg Gerhäuser, Präsident
  • Dipl.-Ing. Laura Lammel, Vize-Präsidentin
  • Dipl.-Wirtsch.-Ing. Peter Pickl, Vize-Präsident
  • Dipl.-Ing. Ralf Stegmeier, Präsidium
  • Andreas Demharter, Hauptgeschäftsführer
  • Klara Santer, M.Sc., Abt. Digitalisierung

Teilnehmer Bayerische Ingenieurekammer-Bau:

  • Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, Präsident
  • Dr.-Ing. Werner Weigl, 2. Vizepräsident
  • Dr.-Ing. Ulrich Scholz, Vorstand
  • Dipl.-Ing. (FH) Ralf Wulf, Vorstand
  • Dr.-Ing. Markus Hennecke, Vorstand
  • Dipl.-Ing. (FH) Klaus-Jürgen Edelhäuser, Vorstand
  • Jan Struck, M.A., Geschäftsführer
  • Sonja Amtmann, M.A., Pressereferentin

Quellen: Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Landesverband Bayerischer Bauinnungen, Fotos: BayIka-Bau

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

In meinem Umfeld sind öffentliche Maßnahmen aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur
gestoppt worden.
zurückgestellt worden.
forciert worden.
unverändert geblieben.

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München