13.10.2025 - München
Seit 1999 vergibt das Bayerische Wirtschaftsministerium den Bayerischen Energiepreis. Nun startet die Bewerbungsphase für die nächste Runde. Bis zum 15.12.2025 können Unternehmen, Ingenieurbüros, Städte, Landkreise, Gemeinden, Hochschulen oder andere Forschungseinrichtungen teilnehmen. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist mit Vorstandsmitglied Alexander Lyssoudis in der Kategorie „Gebäude als Energiesystem/ Liegenschaftskonzept“ in der Jury vertreten.
Der Bayerische Energiepreis 2026 ist eine einmalige Gelegenheit, den Energiebereich in Bayern durch innovative Projekte nachhaltig zu prägen. Mit dem Preis sollen herausragende Leistungen in den Bereichen Energieeffizienz sowie innovative Infrastrukturprojekte und Gebäude als Energiesysteme ausgezeichnet werden. Besonders auszeichnungswürdig sind dabei Lösungen aus den Bereichen Energieforschung, Digitalisierung und kommunale Energiekonzepte.
Unternehmen, Kommunen, Planungsbüros und Institute, die spannende Energiekonzepte entwickeln, haben die Möglichkeit, ihre Projekte einzureichen und öffentliche Aufmerksamkeit zu erlangen. Der Preis bietet eine Plattform für technologische Innovationen sowie kreative Ideen zur Energieeinsparung und zur intelligenten Nutzung erneuerbarer Energien. Durch die Auszeichnung werden nicht nur die besten Konzepte gewürdigt, sondern auch Anreize für weitere Entwicklungen in der Energiewirtschaft geschaffen. Der Bayerische Energiepreis fördert somit aktiv die Energiewende in Bayern und unterstützt die Umsetzung nachhaltiger Energielösungen.
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger: „Unsere Wirtschaft ist auf eine sichere Energieversorgung angewiesen. Deshalb brauchen wir intelligente Lösungen, die den Weg von fossiler Energieerzeugung hin zu Erneuerbaren Energien sicher und effizient gestalten. Mit dem Bayerischen Energiepreis würdigen wir genau solche Ideen. Ab jetzt können sich Unternehmen, Kommunen, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen mit ihren Projekten bewerben. Wer mitmacht, kann doppelt gewinnen. Neben der Chance auf den Preis, lernen die Teilnehmer wichtige Akteure der Energiebranche kennen, treffen mögliche Investoren und profitieren von starken Netzwerken.“
Der Wettbewerb richtet sich an Projekte aus folgenden Bereichen:
Bewerbungen sind ab sofort möglich und können bis zum 15. Dezember 2025 hier eingereicht werden:
https://www.stmwi.bayern.de/bayerischer-energiepreis/bewerbung-bayerischer-energiepreis-2026/
Die Gewinner des Bayerischen Energiepreises 2026 werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger am Mittwoch, den 8. Juli 2026 von 18:00 bis 20:00 Uhr in München ausgezeichnet.
Weitere Informationen:
Quelle und Fotos: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München