16.09.2025 - München
Bei einem Workshop zum Thema Vergabe von Ingenieur- und Architektenleistungen diskutierten Vertreter des Verbandes Freier Berufe in Bayern (VFB), der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und der Bayerischen Architektenkammer mit Vertretern der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag über die zunehmende Verdrängung der freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieure durch Totalübernehmer und Totalunternehmer und darüber, wie faire Marktbedingungen für die Freien Berufe aussehen können.
Der Termin war auf Initiative des Verbands Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB) zustande gekommen. Neben Vertretern des VFB waren auch Vorstandsmitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und der Bayerischen Architektenkammer mit dabei. Die BayIka-Bau wurde vertreten durch ihren Vergabeexperten und Vizepräsidenten Dr.-Ing. Werner Weigl sowie Vorstandsmitglied Alexander Lyssoudis, der zugleich Vizepräsident des Verbands Freier Berufe ist. Von der CSU hatten sich der Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek sowie der Vorsitzende des Arbeitskreises für Wohnen, Bau und Verkehr, Jürgen Baumgärtner, und die Leiterin des Fachreferats Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Claudia Heim, Zeit genommen.
An dem Treffen am 16. September im Bayerischen Landtag nahmen außerdem teil: Dr. Markus Beck (1. VFB-Vizepräsident), Karlheinz Beer (VFB-Vizepräsident), Rainer Post (Vorstandsmitglied der Bayerischen Architektenkammer) und Fabian Blomeyer (Geschäftsführer Recht und Verwaltung Bayerische Architektenkammer).
Eine zeitnahe Fortsetzung des Gesprächs ist geplant.
Quelle: Verband Freier Berufe in Bayern e.V.
Bild:
Verband Freier Berufe in Bayern e.V.
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München