25.07.2025 - Rinsdorf
Am 4. Juni 2025 wurde ein Stück Baugeschichte geschrieben: Das östliche Teilbauwerk der A45-Talbrücke Rinsdorf wurde erfolgreich in seine finale Position verschoben – inklusive Pfeilern und Fundamenten. Dieser Querverschub gilt in Deutschland als Premiere in dieser Größenordnung und stellte eine ingenieurtechnische Herausforderung dar – nicht zuletzt wegen der enormen Masse und Länge des Bauwerks. Mit Video!
Rund 485,5 Meter wurden seitlich verschoben, einschließlich Pfeilern und Fundamenten. Damit dies überhaupt möglich war, kam ein maßgeschneidertes Verschubsystem zum Einsatz.
Die wichtigsten Elemente:
Der Querverschub dauerte über 20 Stunden und endete um 16:58 Uhr mit der punktgenauen Ankunft des Brückenbauwerks an seiner endgültigen Position. Dieses Verfahren wurde in Deutschland bislang in dieser Größenordnung nicht angewendet – ein Meilenstein für den modernen Brückenbau.
Der erfolgreiche Querverschub der Talbrücke Rinsdorf hat nicht nur technische Maßstäbe gesetzt – er zeigt auch, welche Bedeutung innovative Bauverfahren für die Zukunft der Autobahninfrastruktur haben. Das eingesetzte Verfahren erlaubt es, Brückenbauwerke mit minimaler Beeinträchtigung des laufenden Verkehrs zu erneuern. Durch präzise Planung und interdisziplinäre Zusammenarbeit wurden Risiken minimiert und zugleich neue Standards definiert.
Dabei soll die Talbrücke Rinsdorf exemplarisch für die strategische Ausrichtung der Autobahn GmbH stehen: Zukunftsfähige Bundesfernstraßen durch innovative Lösungen, Mut zur Innovation und technologische Exzellenz.
Quelle, Foto und Video: Autobahn GmbH
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München