14.02.2023 - München

Am frühen Morgen des 6. Februar 2023 ereigneten sich im Osten der Türkei und im Norden von Syrien schwere Erdbeben, die zu verheerenden Folgen in der gesamten Region führten. Mehr als 13 Millionen Menschen sind unmittelbar betroffen und die Zahl der Verletzten und Toten steigt stetig an. Der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, hat dem Generalsekretär der Vereinigung der türkischen Ingenieur- und Architektenkammern Hilfestellung angeboten. Dringend benötigt werden jetzt aber auch Spenden für die in Not geratenen Menschen vor Ort.
Da erfahrungsgemäß nur die Experten vor Ort die wirklich dringenden und konkreten Bedarfe kennen, werden wir weiter informieren, sobald Rückmeldungen der Vereinigung der türkischen Ingenieur- und Architektenkammern auf das Schreiben mit dem Hilfsangebot der Bundesingenieurkammer vorliegen.
Der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und vielen unserer Mitglieder ist es ein Anliegen, hier direkt zu unterstützen. Ein gutes Mittel, um konkrete Nothilfe in den Erdbebengebieten in der Türkei und Syrien zu leisten, sind Spenden. Hier finden Sie einige Organisationen, die aufgrund ihrer Strukturen und der damit verbundenen Professionalität gute Möglichkeiten haben, die Mittel dort einzusetzen bzw. hinzubringen, wo sie auch benötigt werden (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Auch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen hat eine Auswahl seriöser Hilfsorganisationen zusammengestellt:
DZI Spenden-Info Erdbeben Türkei und Syrien 
Hier finden Sie das Schreiben von Dr.-Ing. Heinrich Bökamp an Herrn Emin Koramaz, den Generalsekretär der Vereinigung der türkischen Ingenieur- und Architektenkammern TMMOB:
Quellen: Bundesingenieurkammer., Bayerische Ingenieurekammer-Bau, DZI, Foto: 2023 Turkey Earthquake Damage: VOA, Public domain, via Wikimedia Commons
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung 
Professional recognition

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München