15.11.2021 - München
Die Ergebnisse der neuesten Umfrage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) haben gezeigt, dass ein erhöhter Investitionsbedarf notwendig ist, um die Funktionsfähigkeit unserer Kanalsysteme sicher zu stellen und den Werterhalt für die Zukunft zu gewährleisten. Die Aktionsgemeinschaft Impulse pro Kanal (IpK) hat in diesem Herbst neun Impulse gesetzt, um den zum Teil als kritisch zu beurteilenden Zustand der Kanalnetze in das öffentliche Bewusstsein zu tragen.
594.000 km Kanal im öffentlichen Bereich stellen einen wertvollen Schatz unter der Erde dar und rechtfertigen, dass sich die Aktionsgemeinschaft für deren Werterhalt und Funktionsfähigkeit einsetzt.
9 Impulse für funktionsfähige Abwasseranlagen:
Der Landesverband Bayerischer Bauinnungen gehört der Verbändeinitiative „Impulse pro Kanalbau“ seit ihrer Gründung an.
Mehr Informationen finden Sie unter www.impulse-pro-kanalbau.de.
Quelle Text: Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB), Quelle Bild Titel: pixabay.com
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
To our Ukrainian colleagues
The
Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the
construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian
colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.
Professional recognition of engineers
Jobs and internships
Language training
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München