15.09.2021 - Online
Bei Neuprojekten im Infrastrukturbau ist BIM inzwischen Standard. Virtuelle Bauwerksmodelle sind aber nicht alles. Die Digitalisierung eröffnet der Baubranche viele weitere Möglichkeiten, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen, die Bauqualität konsequent zu verbessern und ressourcenschonend zu Wirtschaften. Alles, was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie beim Live-Stream: Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0 am 15. und 16. September 2021.
Gestreamt aus Giessen in die Welt
Themen und Schwerpunkte:
Der Kongress wird bereits zum achten Mal von der Technischen Hochschule Mittelhessen und dem 5D Institut
in Kooperation mit der Deutschen Bahn veranstaltet.
Freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf namhafte Referentinnen und Referenten, u.a. vom Bundesministerium
für Verkehr und digitale Infrastruktur, Die Autobahn GmbH des Bundes, Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie, Drees & Sommer, Implenia, SOFiSTiK AG, Fraport und viele mehr...
Weitere Informationen, das komplette Programm und Informationen zu Anmeldung und Kosten finden Sie
online unter: www.bim-kongress.de
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München