19.10.2020 - München
Dr. Ulrich Scholz, langjähriges Vorstandsmitglied der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, wurde am 9. Oktober 2020 in Mainz in den Vorstand des Bundesingenieurkammer gewählt. Der siebenköpfige Vorstand vertritt die beruflichen Belange der deutschen Ingenieure im Bauwesen gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit. Neuer Präsident der Bundesingenieurkammer ist Dr.-Ing. Heinrich Bökamp; die Vizepräsidenten sind Dipl.-Ing. Ingolf Kluge und Dipl.-Geol. Sylvia Reyer-Rohde. Mit Dr. Ulrich Scholz führten wir anlässlich seiner Wahl ein kurzes Interview.
Herr Dr. Scholz, Sie sind seit 1990 Mitglied der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und gehören seit 2007 dem Vorstand an. Warum haben Sie nun auch für einen Vorstandsposten in der Bundesingenieurkammer kandidiert?
Dr. Scholz: Als Mitglied des Vorstands der BayIka-Bau war ich bereits mehrfach bei Versammlungen der Bundesingenieurkammer dabei. Wir können in Bayern viel bewegen, aber einige Projekte lassen sich im Verbund mit anderen Länderkammern viel besser realisieren. Hier möchte ich gerne mitwirken und die Interessen der bayerischen Ingenieure vertreten.
Der Vorstand der Bundesingenieurkammer ist für vier Jahre gewählt. Welche Ziele haben Sie sich für Ihre
Amtszeit gesetzt?
Dr. Scholz: Die Aufgaben im neuen Vorstand werden erst noch verteilt. Als mein persönliches Ziel sehe ich die Nutzung
von Synergieeffekten durch besseren Austausch zwischen den Länderkammern. Dabei habe ich neben der Öffentlichkeitsarbeit insbesondere den Bereich der Fort- und Weiterbildung im Auge. Die Bayerische Ingenieurekammer-
Bau hat in den letzten Jahren viele neue Wege beschritten.
Was denken Sie: Welche bayerischen Erfahrungen werden in der Bundesingenieurkammer besonders gefragt sein?
Dr. Scholz: Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat sich in den letzten Jahren zu einer Service- und Mitmachkammer
entwickelt. Dies sehe ich verantwortlich für die nach wie vor gute Entwicklung der Mitgliederzahlen. Diese Ansätze in die
Bundesingenieurkammer und andere Länderkammern zu bringen, sind aus meiner Sicht gefragt.
Herr Dr. Scholz, wir danken für das Gespräch.
Nota bene: Auf der 66. Bundeskammerversammlung standen neben den Vorstandswahlen auch Ausschusswahlen auf
der Tagesordnung. Dipl.-Ing. Rainer Albrecht, Vorsitzender des Haushaltsausschusses der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, gehört nun wieder dem Haushaltsausschuss der Bundesingenieurkammer an.
Bild Titel: Tobias Hase
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München