18.06.2020 - München
Das Institut für Freie Berufe in Nürnberg (IFB) erstellt im Auftrag des Wirtschaftsministeriums den Bericht 'Lage der Freien Berufe in Bayern 2020'. Im aktuellen Bericht geht es zentral um das Thema "Fachkräftemangel und -sicherung". Dazu läuft eine Online-Befragung, die sich ausschließlich an die Freiberufler in Bayern richtet. Bitte unterstützen Sie diese wichtige Umfrage des IFB und beteiligen Sie sich bis zum 10. August an der Online-Umfrage.
Das Hauptaugenmerk der Befragung liegt auf der Fachkräftesicherung in den Freien Berufen. Die Fragen beziehen sich unter anderem auf die derzeitige Auslastung Ihres Unternehmens, den Mitarbeiterbedarf in Ihrem Unternehmen sowie auf etwaige Probleme bei der Stellenbesetzung.
Durch Ihre Teilnahme ermöglichen Sie die Erhebung von wertvollen Daten, auf Grundlage derer die Herausforderungen und Bedürfnisse der Freien Berufe analysiert werden können. Die Umfrage nimmt ca. 10-12 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch.
Die Online-Befragung ist bis zum 10. August 2020 unter folgendem Link erreichbar:
www.t1p.de/fb-bayern
© Foto: kokliang1981 - stock.adobe.com
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
To our Ukrainian colleagues
The
Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the
construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian
colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.
Professional recognition of engineers
Jobs and internships
Language training
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München