06.04.2020 - Berlin / München
Um die Folgen der Corona-Epidemie für Ingenieure, Planer und Architekten besser einschätzen und ein auf die Bedürfnisse der Kammermitglieder zugeschnittenes Beratungs- und Unterstützungsangebot bereitstellen zu können, haben die Ingenieur- und Architektenkammern der Länder unter der Federführung von Bundesingenieurkammer und Bundesarchitektenkammer eine Kurzbefragung unter ihren Mitgliedern durchgeführt. Die ersten Ergebnisse sind jetzt verfügbar.
Die Befragung wurde vom 06.04. bis zum 10.04.2020 als Online-Befragung durchgeführt. Wir bedanken uns herzlich bei alle selbstständigen Ingenieuren/innen und Planern/innen, die sich an dieser für unseren Berufsstand wichtigen Befragung beteiligt haben. Die ersten Ergebnisse finden Sie hier:
Die Angaben werden vollständig anonymisiert, per ssl-Verfahren verschlüsselt und ausschließlich zum Zwecke dieser Untersuchung verwendet.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer/innen für
Ihre Mitwirkung!
Ihre
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
© Foto: Bongkarn Thanyakij / Pexels.com
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
To our Ukrainian colleagues
The
Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the
construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian
colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.
Professional recognition of engineers
Jobs and internships
Language training
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München