01.10.2019 - München
Bei der Zentralveranstaltung der BIM Weeks am 1. Oktober 2019 im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie berichten hochkarätige Referenten über den aktuellen Digitalisierungsstand der Baubranche und blicken auf die kommenden Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Kammerpräsident Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken nimmt an der Podiumsdiskussion zum BIM Cluster Bayern teil.
Das Bauwesen zählt sowohl gemessen an ihrem Wertschöpfungsbeitrag als auch an den Beschäftigten zu den wichtigsten Branchen in Bayern. Mit Themen wie dem Klimawandel, der Urbanisierung, fehlendem Wohnraum, Fachkräftemangel, um nur einige zu nennen, steht die Bauindustrie vor vielen Herausforderungen. Die Digitalisierung bietet eine große Chance gute Antworten und Lösungen für die Gesellschaft und den Standort Bayern zu finden.
Im Fokus der Zentralveranstaltung der BIM Weeks stehen daher die Bauwirtschaft als Schlüsselbranche und die Digitale Transformation. Melden Sie sich gleich an, um im Beisein von Politik, Ministerien, Kammern, Verbänden, Wissenschaft und vielen Experten aus der gesamten Bauwirtschaft zukunftsweisende Impulse und Trends aufzunehmen, zu diskutieren und sich zu vernetzen.
15:00
Registrierung
15:30
Begrüßung
Dr. Holger Wittges
Geschäftsführer der ZD.B-Geschäftsstelle
15:40
Grußwort
Roland Weigert
Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
16:00
Keynote
Dr. Daniel Forsmann, DB NETZ AG
16:30
Digitalisierung im Bauwesen – Global denken, national wirken, regional handeln
Prof. Dr. André Borrmann
TU München
16:50
Networking
17:10
Impuls
Johann Bögl
Max Bögl Group
17:30
Podiumsdiskussion mit den Vertreter des BIM Cluster Bayern
Moderation: Dieter Grömling a.D. Bauabteilung der Max-Planck-Gesellschaft
18:30
Networking und Stehimbiss
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Veranstaltungsreihe BIM Weeks, die vom 16. September bis 11. Oktober bayernweit stattfindet.
Für die kostenpflichtigen Veranstaltungen im Rahmen der BIM Weeks erhalten Kammermitglieder mit dem folgenden Aktionscode 50 Prozent Ermäßigung: L485623
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist mit den folgenden zwei Veranstaltungen bei den BIM Weeks vertreten. Der Eintritt ist frei!
19.09.2019 - München - Eintritt frei!
BIM als Werkzeug und Methode entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit weiter. Innovative Start-Ups, neue digitale Plattformen und Tools entstehen. Gemeinsam mit den Digital Builders Munich und der NavVis GmbH bringen wir all die unterschiedlichen Akteure zusammen. Eintritt frei!
24.09.2019 - München - Eintritt frei!
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter aller Fachdisziplinen, die ihre hochkomplexen Planungs- und Bauprozesse effizient strukturieren und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit allen Baubeteiligten optimale Planungssicherheit erreichen möchten. Eintritt frei!
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München