07.05.2019 - München
Die Bayerische Ingenieurversorgung-Bau mit Psychotherapeutenversorgung informiert über die Wahlen zum Verwaltungrat und das vorläufige Ergebnis des Kapitalanlagegeschäfts zum 31.12.2018 im Vergleich zum Vorjahr. Zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates wurde Dr.-Ing. Werner Weigl gewählt, der auch 2. Vizepräsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist.
Die Bayerische Ingenieurversorgung-Bau ist als öffentlich-rechtliches Versorgungswerk der Träger der berufsständischen Versorgung im Alter, bei Berufsunfähigkeit und für die Hinterbliebenen der Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau.
Die konstituierende Sitzung des Verwaltungsrats fand am 20. März 2019 in München statt.
Wesentliche Tagesordnungspunkte waren:
Der Verwaltungsrat wählte für die Amtsperiode 2019/2022 Herrn Dr.-Ing. Werner Weigl zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates. Dr.-Ing. Werner Weigl ist auch 2. Vizepräsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau.
Herr Dipl.-Soz. Päd. Peter Lehndorfer (PTK Bayern) wurde zum 1. Stellvertreter des Vorsitzenden und Herrn Dr.-Ing. Frank Rogmann (IK Saarland) zum 2. Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.
Im Anschluss an die Wahlen erhielt der Verwaltungsrat nähere Informationen zum vorläufigen Ergebnis des Kapitalanlagegeschäfts zum 31. Dezember 2018:
Marktwert zum 31.12.2017 in Mio. € | Marktwert zum 31.12.2018 in Mio. € | Performance in % | |
---|---|---|---|
verzinsliche Anlagen* | 452,9 | 378,3 | 0,5 |
Spezialfonds | 626,2 | 766,1 | -0,9 |
direkt gehaltene Immobilien ** | 45,2 | 48,4 | 10,1 |
Der Bestand an Kapitalanlagen (insgesamt) nach Marktwerten erhöhte sich bis zum Stichtag 31. Dezember 2018 um rd. 68 Mio. € (d.h. um 6 % im Vergleich zum Vorjahr) auf 1,192 Mrd. €.
Die Nettorendite für das Jahr 2018 liegt bei 3,52 %. Das Kapitalanlagen-Portfolio des Versorgungswerks bestand zu 4 % aus direkt gehaltenen Immobilien, zu 32 % aus verzinslichen und kurzfristigen Anlagen (v.a. Namenspapiere und einfach strukturierte Produkte) und zu 64 % aus Spezialfonds.
Das endgültige Ergebnis des Kapitalanlagegeschäfts 2018 liegt nach Erstellung des Geschäftsberichts im Herbst des laufenden Jahres vor.
* Inkl. Fest- und Termingelder
**Inkl. Beteiligungen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
To our Ukrainian colleagues
The
Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the
construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian
colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.
Professional recognition of engineers
Jobs and internships
Language training
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München