04.07.2018 - München
Jedes Unternehmen, das in der Europäischen Union Waren oder Dienstleistungen anbietet, muss seit dem 25. Mai 2018 die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachten. Was bedeutet das für unsere kleinen und mittelständischen Büros? Die Teilnehmer des Regionalforums in München erhalten einen ersten Überblick über die europäische Datenschutz-Grundverordnung und können sich im Anschluss mit den Referenten austauschen.
Was bedeutet das für unsere kleinen und mittelständischen Büros? In der Europäischen Union undnational wird viel unternommen, um die Selbstbestimmtheit über die Daten zu erhalten. Welche Auswirkungen haben diese Bestimmungen für die Ingenieurbüros. Sind davon nur große Unternehmen betroffen oder müssen die Regelungen auch in kleinen Unternehmen beachtet werden? Gibt es Strafen für die Missachtung des Datenschutzes?Wer sind die Betroffenen? Wer wird ist verantwortlich?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Regionalforums Oberbayern in der Geschäftsstelle der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau beantwortet.
Programm
Termin
Mittwoch, 04. Juli 2018
16:00 bis ca. 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Schloßschmidtstraße 3, 80639 München
+++ Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, eine Ameldung ist nicht mehr möglich +++
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München