07.03.2018 - München
Informieren Sie sich bei unserem Fachtag am 19.03.2018 in München nicht nur über die Themenfelder Leichtbeton, Stahlfasern, Carbon sowie Sichtbeton, sondern auch über zukunftsweisende Betontechnologien für neuartige Fertigteillösungen (Pilotprojekt direkt befahrene Segmentbrücke über die B299) sowie über die Anwendung der innovativen BEEPLATE-Hohlkörperdecke.Schnellanmelden, diie Plätze sind begrenzt.
Neben den bereits erfolgreich angelaufenen Seminaren zum „Werkstoff: Mauerwerk“ wird dieses Themenspektrum nun um den Werkstoff Beton erweitert. Bei unserem Fachtag bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich neben den Themenfeldern Leichtbeton, Stahlfasern, Carbon sowie Sichtbeton auch über zukunftsweisende Betontechnologien für neuartige Fertigteillösungen (Pilotprojekt direkt befahrene Segmentbrücke über die B299) sowie über die Anwendung der innovativen BEEPLATE-Hohlkörperdecke zu informieren.
Neben der Vielzahl der deutschlandweiten Beton-Tage soll in diesem Seminar das breite Spektrum der Betonanwendungen aufgezeigt werden im Sinne von: Der Beton und seine Bewehrung sowie Beton in seiner Bewährung.
Thematisch werden u.a. behandelt:
Universität der Bundeswehr München
InformationsZentrum Beton GmbH
Max Bögl Stiftung & Co.KG
Häussler Ingenieure GmbH
Moderation
Dr.-Ing. Christian Dialer
Ingenieur- und Sachverständigenbüro
Emmering b. München
Programmflyer
Veranstaltungsort
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Ingenieurakademie Bayern
Raum: K2/K3
Schloßschmidstraße 3
80639 München
Kontakt
Ingenieurakademie Bayern, Tel: 089 419434-31, E-Mail akademie@bayika.de
Fortbildungspunkte BayIka
Ingenieurtechnische Fortbildung: 8.75 Pkt. gültig für:
Kosten
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat, Seminarunterlagen, Lernmittel, Tagungsgetränke, Mittagsbuffet* und kleine Snacks (*inkl. ges. MwSt.)
Anmeldung
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
To our Ukrainian colleagues
The
Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the
construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian
colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.
Professional recognition of engineers
Jobs and internships
Language training
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München