Ingenieurakademie Bayern

Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"

Workshopreihe: Gemeinsam Chancen nutzen

Die Arbeitswelt ist einem immer schnelleren Wandel unterworfen. Machen Sie sich, Ihr Ingenieurbüro und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unserer Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen" fit für die Herausforderungen der Zukunft.

Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"

Auf dem Programm der vier Workshops stehen die Themen Kommunikation und Führung, lösungsorientierter Umgang mit Konflikten, fortschrittliche Unternehmenskultur und die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen.

Themen

  • Kommunikation in der Führung
  • Konflikte vermeiden, nutzen und lösen
  • Wie die Unternehmenskultur den Fortschritt unterstützt
  • Veränderungsprozesse gelingend gestalten

Referenten

Evelyn Saxinger und Wilhelm Frenz
  • Dipl.-Kffr. Evelyn Saxinger
    Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung

  • Dipl.-Bankbetriebswirt ADG Wilhelm Frenz
    Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
      

Die Workshops im Überblick

  • Existenzgründung – Voraussetzungen – Rechtsformen – Marketing

    24.11.2025     16:30 - 18:30 Uhr     Online     I2513         

  • VDEI Eisenbahn-Fachtage 2025 in Radebeul bei Dresden

    25.11.2025 - 26.11.2025     Radebeul     X2532         

    Kooperationsveranstaltung von VDEI und der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau | Ermäßigung für Mitglieder
  • Aluminiumkonstruktionen im Bauwesen nach DIN EN 1999 (Eurocode 9)

    25.11.2025     09:00 - 17:00 Uhr     Online     V2506         

    Grundlagen und Anwendungsbeispiele für Leichtbaukonstruktionen mit Aluminium
  • Rauch- und Wärmeabzug für Garagen - GaStellV

    25.11.2025     09:00 - 10:30 Uhr     Online     I2515         

  • Bemessung von Mauerwerk nach dem Genaueren Verfahren von Eurocode 6

    25.11.2025     16:00 - 17:30 Uhr     Online     I2527         

    Interaktives Online-Seminar
  • Controlling im Ingenieurbüro: Mit Übersicht die Zügel in der Hand behalten

    26.11.2025     09:00 - 17:00 Uhr     München     W2530         

  • Info-Vortrag Energieberater:in Wohngebäude | Nichtwohngebäude | Passivhaus Planer:in/Berater:in (Online)

    26.11.2025     10:00 - 11:00 Uhr     Internet     X2541         

    Kostenfrei
  • Existenzgründung – Finanzen – Anmeldungen und Formalitäten

    26.11.2025     16:30 - 18:30 Uhr     Online     I2514         

  • Brandschutz und Bauen im Bestand | Umfangreiche Änderungen zum 1. Januar 2025

    27.11.2025     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2511         

  • Brandschutznachweise Geb.-Klasse 1-5

    01.12.2025 - 03.12.2025     Online     L2546         

    Hinweis: 01.–02.12. finden online statt, 03.12. in Präsenz in München
  • Durchsetzungs- und Kommunikationsstrategien für Frauen im Baugewerbe

    03.12.2025     09:00 - 17:00 Uhr     München     X2536         

    AUSGEBUCHT - Sie können sich alternativ für die Warteliste eintragen lassen oder den neuen Termin am 26.03.2026 buchen
  • Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 6 BIM

    04.12.2025 - 06.12.2025     München     L2549         

  • Podcasten: Wie Sie Ihren Einstieg meistern

    04.12.2025     09:00 - 12:30 Uhr     Online     W2529         

  • Frisch in Führung: Wirkungsvoll führen – Stolpersteine erkennen, Klarheit & Vertrauen gewinnen

    08.12.2025 - 09.12.2025     München     W2531         

  • Bewertung von geklebten Holzbauteilen im Bestand

    09.12.2025     09:00 - 11:00 Uhr     Online     X2548         

  • Bauherrenmanagement

    09.12.2025     09:30 - 17:00 Uhr     Online     X2519         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • Besonderheiten der Tragwerksplanung für Holzbauten

    10.12.2025     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2504         

  • Modul 3: Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern

    14.01.2026 - 28.01.2026     München     L2601         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau - Gesamtlehrgang

    15.01.2026 - 14.11.2026     München     L2603         

  • Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 1 Grundlagen der Baustatik

    15.01.2026 - 17.01.2026     München     L2604         

  • Mauerwerk - Risse und Feuchte und deren Instandsetzung

    20.01.2026     14:00 - 17:30 Uhr     München | Online     K2601         

  • Unbewehrte Beton- und Leichtbetonwände nach EC2 und innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen

    21.01.2026     14:00 - 17:45 Uhr     Online     I2611         

  • Vorbeugender baulicher Brandschutz

    26.01.2026 - 27.01.2026     München     L2615         

  • Energetische Baubegleitung nach BEG – Praxis, Anforderungen & digitale Tools im Überblick

    27.01.2026 - 04.02.2026     Online     V2603         

  • Lehrgang zur Erfüllung der Eintragungsvoraussetzung in die Liste „Sachverständige für Sicherungsbauwerke“

    28.01.2026 - 29.01.2026     Eichstätt     L2618         

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm

Broschüre Akademieprogramm

Das Team der Akademie

Maximilian Rode, Rada Bardenheuer und Jennifer Wohlfarth

+49 (0) 89 41 94 34-36/-31/-33
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter "Ingenieurakademie aktuell" abonnieren!

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München