Ingenieurakademie Bayern
Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"
Die Arbeitswelt ist einem immer schnelleren Wandel unterworfen. Machen Sie sich, Ihr Ingenieurbüro und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unserer Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen" fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Auf dem Programm der vier Workshops stehen die Themen Kommunikation und Führung, lösungsorientierter Umgang mit Konflikten, fortschrittliche Unternehmenskultur und die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Themen
- Kommunikation in der Führung
- Konflikte vermeiden, nutzen und lösen
- Wie die Unternehmenskultur den Fortschritt unterstützt
- Veränderungsprozesse gelingend gestalten
Referenten
- Dipl.-Kffr. Evelyn Saxinger
Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
- Dipl.-Bankbetriebswirt ADG Wilhelm Frenz
Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
Die Workshops im Überblick
Die VOB – kein Buch mit 3 Siegeln, sondern das perfekte Handwerkszeug - Wissen wo es steht und verstehen wie es geht
29.03.2023 09:00 - 17:00 Uhr München V2313
Überarbeitetes Seminar (früher Einführung in die VOB für (Jung-) Bauleiter)
760364 Bauplanungs- und Abstandsflächenrecht (Online-Seminar)
03.04.2023 15:30 - 17:00 Uhr Internet I2326
760821 Der Ingenieur im VgV-Verfahren (München/Online)
04.04.2023 13:30 - 17:00 Uhr München/Online K2317
776822 Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart – Nachweise von Wand- und Deckentafeln
18.04.2023 09:00 - 16:55 Uhr München V2322
760544 Bauen für ältere Menschen - Bedarfsgerechte Wohn- und Pflegekonzepte (Online-Seminar)
18.04.2023 09:00 - 17:00 Uhr Internet V2346
760614 BIM Basiswissen (Modul 1)
18.04.2023 - 26.04.2023 Internet L2336
AUSGEBUCHT: Neuer Termin 21. - 29. September 2023
800961 Der gestörte Bauablauf - die erfolgreiche Durchsetzung und Abwehr von Mehrkostenansprüchen (München/Online)
19.04.2023 09:00 - 17:00 Uhr München/Online V2314
Inklusive aktueller Erkenntnisse der Referenten (betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Natur)
778864 Neubauförderung – Klimafreundlicher Neubau (KFN) - welche Förderbedingungen gelten für Neu- und Bestandbauten und wie können diese erreicht werden (Online-Seminar)
25.04.2023 10:30 - 12:00 Uhr Internet X2313
Ab 01.03.2023 gilt die Neubauförderung – Klimafreundlicher Neubau (KFN). Für Bestandbauten gelten seit dem 01.01.2023 neue Förderbedingungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
846731 Erstellung und Prüfung von Nachträgen nach VOB/B und BGB sowie aktueller BGH Rechtsprechung
26.04.2023 09:00 - 16:30 Uhr München V2315
760944 Nachhaltiges Planen und Bauen im Bestand und am Baudenkmal (Online-Seminar)
27.04.2023 09:00 - 12:30 Uhr Internet K2318
Interaktives Online-Seminar
761112 Lehrgang Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau | Modul 2 Massivbau
27.04.2023 - 29.04.2023 München L2306
778063 Bauwerke mit der Software SIB-Bauwerke prüfen
27.04.2023 - 28.04.2023 Feuchtwangen L2311
In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
731043 Kreative Problemlösung und Innovation
02.05.2023 09:00 - 17:00 Uhr München W2311
760415 Aktuelle Entwicklungen zur Vergabe von Ingenieurleistungen (Online-Seminar)
02.05.2023 15:00 - 17:00 Uhr Internet I2336
Aktuelle Themen werden ca. 4 Wochen vor dem Seminartermin bekanntgegeben
745421 Neue Anforderungen an die bauliche Sanierungsplanung – Leistung / Vergütung / Vergabe
03.05.2023 09:00 - 16:30 Uhr München X2302
In Kooperation mit dem Verband zertifizierter Sanierungs-Berater für Entwässerungssysteme e. V. (VSB)
761243 Controlling im Ingenieurbüro: Mit Übersicht die Zügel in der Hand behalten
04.05.2023 09:00 - 17:00 Uhr München W2308
763215 Durchsetzungs- und Kommunikationsstrategien für Frauen im Baugewerbe
04.05.2023 09:00 - 17:00 Uhr München W2316
AUSGEBUCHT! Neuer Termin 28.09.2023
764615 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
08.05.2023 - 12.05.2023 Feuchtwangen L2316
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
731443 Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
08.05.2023 - 09.05.2023 Feuchtwangen L2314
In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
731243 Gelungene Kommunikation in Projekten
08.05.2023 09:00 - 17:00 Uhr München W2312
AUSGEBUCHT! Neuer Termin 08.09.2023
763415 Baugrund - der nicht bestellte „Baustoff“ im Sinne der DIN 4020 - aus geotechnischer und baubetrieblicher Sicht (München/Online)
09.05.2023 09:00 - 17:00 Uhr München/Online V2316
778944 Verwendbarkeit von Bauprodukten und die neue Bayerische Technische Baubestimmung (BayTB) (München/Online)
10.05.2023 09:00 - 16:30 Uhr München V2307
Dieses Seminar wird live übertragen
732924 Lehrgang Spezielle Koordinatorenkenntnisse für Koordinatoren nach BaustellV, Anlage C, RAB 30
10.05.2023 - 13.05.2023 München L2328
763663 Instandsetzung von Tiefgaragen und Parkhäuser
10.05.2023 09:30 - 16:45 Uhr München W2318
742745 Brandschutznachweise Geb.-Klasse 1-5
11.05.2023 - 13.05.2023 München L2307
767733
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).