Ingenieurakademie Bayern

Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"

Workshopreihe: Gemeinsam Chancen nutzen

Die Arbeitswelt ist einem immer schnelleren Wandel unterworfen. Machen Sie sich, Ihr Ingenieurbüro und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unserer Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen" fit für die Herausforderungen der Zukunft.

Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"

Auf dem Programm der vier Workshops stehen die Themen Kommunikation und Führung, lösungsorientierter Umgang mit Konflikten, fortschrittliche Unternehmenskultur und die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen.

Themen

  • Kommunikation in der Führung
  • Konflikte vermeiden, nutzen und lösen
  • Wie die Unternehmenskultur den Fortschritt unterstützt
  • Veränderungsprozesse gelingend gestalten

Referenten

Evelyn Saxinger und Wilhelm Frenz
  • Dipl.-Kffr. Evelyn Saxinger
    Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung

  • Dipl.-Bankbetriebswirt ADG Wilhelm Frenz
    Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
      

Die Workshops im Überblick

  • Bauplanungs- und Abstandsflächenrecht

    17.03.2025     15:30 - 17:00 Uhr     Online     I2507         

  • Brandschutz und Bauen im Bestand | Umfangreiche Änderungen zum 1. Januar 2025

    18.03.2025     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2509         

  • Instandsetzungskonzepte für Betonbauteile nach ZTV-ING und TR Instandhaltung

    18.03.2025 - 19.03.2025     Feuchtwangen     L2540         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der BauAkademie Feuchtwangen
  • Mit Zeit- und Selbstmanagement den Arbeitsalltag effizienter gestalten | Interaktiver Online-Vortrag

    19.03.2025     10:30 - 12:00 Uhr     Online     I2501         

  • Moderne Prüfverfahren in der Bauwerksdiagnose

    20.03.2025 - 21.03.2025     Feuchtwangen     L2533         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 2 Massivbau

    20.03.2025 - 22.03.2025     München     L2504         

  • Workshop: BIM verstehen, BIM erleben, BIM machen – so einfach wie Bauen mit Lego?!

    20.03.2025     13:00 - 17:00 Uhr     Augsburg     X2511         

    BIM eine Frage des Wollens oder Könnens?!
  • Lehrgang zur Erfüllung der Eintragungsvoraussetzung in die Liste „Sachverständige für Sicherungsbauwerke“

    25.03.2025 - 26.03.2025     Eichstätt     L2544         

  • Betriebswirtschaft (BWL) – Crash-Kurs für technische und kaufmännische Tätigkeiten | Interaktives Online-Seminar

    25.03.2025 - 27.03.2025     Online     W2502         

  • Bauwerksprüfung Hochbau

    26.03.2025 - 28.03.2025     Feuchtwangen     L2530         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • BIM Basiswissen (Modul 1)

    27.03.2025 - 04.04.2025     Online     L2541         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • Radon in Gebäuden

    27.03.2025     10:30 - 12:00 Uhr     Online     I2523         

  • BIM:puls in Bayern: So gelingt die digitale Bestandsaufnahme für Ihre Sanierungsprojekte (Kostenfrei!)

    27.03.2025     16:00 - 20:00 Uhr     Würzburg     X2503         

    Ausgebucht | In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
  • 22. Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung

    28.03.2025     09:00 - 15:30 Uhr     München     X2509         

  • Vergaberecht für Bieter - Aktuelle Entwicklungen zur Vergabe von Ingenieurleistungen

    31.03.2025     15:00 - 17:00 Uhr     Online      I2502         

  • BIM in der Praxis: BIM in der Ingenieurgeologie und Geotechnik

    01.04.2025     09:00 - 16:00 Uhr     München     W2507         

  • Verhandeln am Bau

    02.04.2025     09:00 - 17:00 Uhr     München     W2505         

    WENN AUSGEBUCHT - Können Sie sich alternativ auf die Warteliste setzen lassen oder den neuen Termin am 25.06.2025 buchen.
  • Erstellung und Prüfung von Nachträgen nach VOB/B und BGB sowie aktueller BGH Rechtsprechung

    02.04.2025     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2518         

  • Exkursion: Zementwerk Leube und Bobbahn Königssee

    03.04.2025     07:30 - 18:30 Uhr     Salzburg | Königsee     V2528         

  • Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart – Nachweise von Wand- und Deckentafeln

    03.04.2025     09:00 - 16:55 Uhr     München     V2525         

  • Sprachbasierte KI verstehen und nutzen

    04.04.2025     10:00 - 11:30 Uhr          X2510         

    Die Zukunft der Arbeit im Planungsbüro
  • Holzhybridbau als Bauweise der Zukunft

    07.04.2025     09:30 - 17:15 Uhr     Memmingen     V2513         

    In Kooperation mit C.A.R.M.E.N. e.V., proHolz Bayern, proHolzBW, Bayerischen Architektenkammer, Bau-Fritz GmbH & Co. KG sowie Holzforum Allgäu
  • Energieberater:in Wohngebäude | Energieberater:in Nichtwohngebäude | Passivhaus Planer:in/Berater:in - Gesamtausbildung (Online/München)

    07.04.2025 - 27.02.2026     München/Internet     L2512         

    In Kooperation mit dem Passivhaus Institut
  • Lehrgang: Energieberater:in Wohngebäude | Passivhaus Planer:in/Berater:in (Online/München)

    07.04.2025 - 14.11.2025     Online     L2513         

    In Kooperation mit dem Passivhaus Institut
  • Lehrgang: Zertifizierte Passivhaus Planer:in | Berater:in (Online/München)

    07.04.2025 - 14.11.2025     Online     L2514         

    In Kooperation mit dem Passivhaus Institut

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm

Broschüre Akademieprogramm

Das Team der Akademie

Maximilian Rode, Rada Bardenheuer und Jennifer Wohlfarth

+49 (0) 89 41 94 34-36/-31/-33
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter "Ingenieurakademie aktuell" abonnieren!

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München