Ingenieurakademie Bayern
Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"
Die Arbeitswelt ist einem immer schnelleren Wandel unterworfen. Machen Sie sich, Ihr Ingenieurbüro und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unserer Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen" fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Auf dem Programm der vier Workshops stehen die Themen Kommunikation und Führung, lösungsorientierter Umgang mit Konflikten, fortschrittliche Unternehmenskultur und die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Themen
- Kommunikation in der Führung
- Konflikte vermeiden, nutzen und lösen
- Wie die Unternehmenskultur den Fortschritt unterstützt
- Veränderungsprozesse gelingend gestalten
Referenten
- Dipl.-Kffr. Evelyn Saxinger
Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
- Dipl.-Bankbetriebswirt ADG Wilhelm Frenz
Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
Die Workshops im Überblick
Modellierungs- und Interpretationsfragen numerischer Methoden
15.07.2025 09:00 - 17:00 Uhr München V2530
1169344 Vertragsgestaltung hinsichtlich Termine, Kosten und Haftung
15.07.2025 13:30 - 17:00 Uhr Online K2503
1158522 Der gestörte Bauablauf - die erfolgreiche Durchsetzung und Abwehr von Mehrkostenansprüchen
16.07.2025 09:00 - 17:00 Uhr München V2520
Inklusive aktueller Erkenntnisse der Referenten (betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Natur)
114182,64 Lehrgang: Energieberater:in Nichtwohngebäude
21.07.2025 - 27.02.2026 München L2515
Gesamtausbildung bzw. die Eintragung in die EEE-Liste Nichtwohngebäude nur in Kombination mit dem PHP-Lehrgang möglich oder mit bereits vorhandener EEE-Listung Wohngebäude
115253,133 Wir müssen reden! - Ein Impulsworkshop zur besseren Kommunikation
05.08.2025 09:00 - 17:00 Uhr München W2523
1246415 Regionaltour Mittelfranken: Der Tiergarten Nürnberg - Der Klimawaldpfad und die Zukunftsfelder des Tiergartens
06.08.2025 16:00 - 18:30 Uhr Nürnberg X2526
1301313,12,16 DWA-geprüfte Fachplaner:innen Starkregenvorsorge
08.09.2025 - 26.09.2025 Online & Günzburg L2558
in Kooperation mit der DWA Bundesgeschäftsstelle
1308423 Fachplaner:in für Befestigungstechnik im Massivbau (Stahlbeton)
11.09.2025 - 12.09.2025 Nürnberg L2519
In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG
1154043 BIM:puls in Bayern: So gelingt die digitale Bestandsaufnahme für Ihre Sanierungsprojekte (Kostenfrei!)
11.09.2025 16:00 - 20:00 Uhr Passau X2523
In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
129466,96 Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
16.09.2025 - 17.09.2025 Feuchtwangen L2551
In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
1223143 Durchsetzungs- und Kommunikationsstrategien für Frauen im Baugewerbe
17.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr München X2502
1202915 Der Berufsalltag von Energieberater:innen – Praxis, Förderung & Positionierung für Ingenieur:innen
17.09.2025 - 18.09.2025 Online X2525
130443,136 Der Berufsalltag von Energieberater:innen – Teil 1: Berufsalltag & Grundlagen der Energieberatung
17.09.2025 09:00 - 12:30 Uhr Online X2527
130453,136 Exkursion: Zementwerk Leube und Bobbahn Königssee
18.09.2025 07:30 - 18:30 Uhr Salzburg | Königsee V2528
1164244 Moderne Prüfverfahren in der Bauwerksdiagnose
18.09.2025 - 19.09.2025 Feuchtwangen L2534
In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
1162643 Der Berufsalltag von Energieberater:innen – Teil 2: Förderstrategien, Spezialisierung & Marktchancen
18.09.2025 09:00 - 12:30 Uhr Online X2528
130463,136 BIM Basiswissen (Modul 1)
18.09.2025 - 26.09.2025 Online L2543
In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
1162861 Fachkundige:r Planer:in für bautechnischen Gewässerschutz
18.09.2025 - 20.09.2025 Berlin L2554
In Kooperation mit dem Bau–Überwachungsvereins e.V. (BÜV) sowie der Deutschen Bahn AG
1230753 Bauen im Bestand – Gebäudeschadstoffe und Asbest erkennen, bewerten und sanieren
23.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr Online V2522
1144864 Mehrgeschossiges Bauen mit Holz – von der Planung zur Ausführung
23.09.2025 - 07.10.2025 München | Online V2507
127763,4,134 Mehrgeschossiges Bauen mit Holz – von der Planung zur Ausführung | Teil 1: Tragwerk und Bauphysik
23.09.2025 13:30 - 17:30 Uhr München | Online K2520
127813,4,132 Photovoltaikanlagen und Brand- und Blitzschutz
24.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr München V2512
Ein Seminar für Vertreter von Bauaufsichtsbehörden, für Prüfsachverständige, Brandschutznachweisersteller, Blitzschutzanlagenersteller und Entwurfsverfasser sowie Fachplaner
1140934 Was Sie schon immer über Ihre Berufshaftpflicht wissen sollten
24.09.2025 10:30 - 12:00 Uhr Online I2529
128632,11 Workshop: Schraubfundamente für den Hochbau und Konstruktiven Ingenieurbau
25.09.2025 09:00 - 17:15 Uhr Straßkirchen W2511
Schneller, nachhaltiger und lärmärmer bauen!
1226945 Rettungswege gemäß den Bestimmungen der Bayerischen Bauordnung
25.09.2025 09:00 - 12:00 Uhr München K2512
127592,32
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).