Ingenieurakademie Bayern
Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"
Die Arbeitswelt ist einem immer schnelleren Wandel unterworfen. Machen Sie sich, Ihr Ingenieurbüro und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unserer Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen" fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Auf dem Programm der vier Workshops stehen die Themen Kommunikation und Führung, lösungsorientierter Umgang mit Konflikten, fortschrittliche Unternehmenskultur und die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Themen
- Kommunikation in der Führung
- Konflikte vermeiden, nutzen und lösen
- Wie die Unternehmenskultur den Fortschritt unterstützt
- Veränderungsprozesse gelingend gestalten
Referenten
- Dipl.-Kffr. Evelyn Saxinger
Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
- Dipl.-Bankbetriebswirt ADG Wilhelm Frenz
Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
Die Workshops im Überblick
Controlling im Ingenieurbüro: Mit Übersicht die Zügel in der Hand behalten
11.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr München W2202
561215 Typische Bauschäden im Bild erkennen – bewerten – vermeiden – instand setzen
12.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr München V2203
550934 Neuregelung der Grundsteuer - Bund - Bayern (Online-Seminar)
15.07.2022 11:00 - 12:00 Uhr Internet I2261
680611 Erfolgreiche Bausanierung (Online-Seminar)
18.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr Internet V2231
634734 Führung als Kommunikationsaufgabe - Vertiefungsseminar
19.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr München W2210
565115 Vorbeugender baulicher Brandschutz
22.07.2022 - 23.07.2022 München L2201
547833 Erstellen von praxisgerechten Bewehrungsplänen im Hoch- und Industriebau (Präsenz-Seminar)
25.07.2022 09:00 - 16:30 Uhr München V2221
AUSGEBUCHT! Weitere Anmeldungen zum Live-Stream sind noch möglich.
564344 Erstellen von praxisgerechten Bewehrungsplänen im Hoch- und Industriebau (Online-Seminar)
25.07.2022 09:00 - 16:30 Uhr Internet X2222
697444 Forum Wärmeschutz: U-Wert im Holzbau / Massivbau - Besonderheiten aufgrund der Zulassung von Baustoffen
25.07.2022 16:30 - 18:00 Uhr Internet I2269
Interaktives Online-Seminar
685731 Nachtragsprüfung nach BGB und VOB/B
26.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr München V2224
Unter Berücksichtigung des Urteils des BGH vom 08.08.2019 und vom 30.01.2020
572524 Anwendung einer Stoffpreisgleitklausel: Anwendungshinweise und Praxisbeispiele
26.07.2022 15:00 - 17:30 Uhr Internet X2221
In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
695521 Besonderheiten der Tragwerksplanung für Holzbauten
27.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr München V2234
Bereits ausgebucht! Nächster Termin 08.11.2022
636244 Professionelles E-Mail-Management – MS Outlook (Online-seminar)
02.08.2022 16:00 - 17:15 Uhr Internet I2251
676011 Digitales Aufgaben- & Terminmanagement – MS Outlook (Online-seminar)
04.08.2022 16:00 - 17:15 Uhr Internet I2252
676111 Lehrgang: Qualifizierte/r Vergabeberater/in
01.09.2022 - 30.09.2022 Internet/München L2230
Die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung berechtigt Sie zur Eintragung in neue Kammerliste „Qualifizierte Vergabeberaterinnen und Vergabeberater“
642823 Garagen- und Stellplatzverordnung - GaStellV; Feuerungsverordnung - FeuV (Online-Seminar)
12.09.2022 09:00 - 12:30 Uhr Internet K2201
564622 Rauch- und Wärmeabzug für Garagen - GaStellV (Online-Seminar)
12.09.2022 15:00 - 16:30 Uhr Internet I2205
570631 Technical – Due Dilligence (Präsenz-Seminar)
14.09.2022 09:30 - 15:30 Uhr München V2237
Dieses Seminar wird live übertragen
674714 Technical – Due Dilligence (Online-Seminar)
14.09.2022 09:30 - 15:30 Uhr Online I2250
674811 Industriebaurichtlinie (Online-Seminar)
14.09.2022 13:00 - 16:15 Uhr Online K2202
564722 Problembehaftete Unternehmensnachfolge (Online-Seminar)
14.09.2022 15:00 - 17:00 Uhr Internet I2241
Nachfolgersuche zu spät begonnen, streitige Trennung von Mitgesellschaftern, ungeeigneter Nachfolger, Rückzieher des Nachfolgers, Tod des Ingenieurs u.a.
616311 Grundlagen des Bauprojektmanagements
15.09.2022 - 16.09.2022 München L2216
547763 Update-Seminar zu den Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) 2022 (Online-Seminar)
15.09.2022 09:00 - 12:30 Uhr Internet I2249
651121 Deutsch Sprachtraining für ausländische Ingenieure und Architekten (m./w./d.)
16.09.2022 - 17.09.2022 München L2209
545213 Sommerlicher Wärmeschutz: Statisches Verfahren / vereinfachte Simulation gem. DIN 4108-2:2013-02 (Präsenz-Seminar)
19.09.2022 09:00 - 16:30 Uhr München W2226
Dieses Seminar wird live übertragen
685535
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).