Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2023

Die Ingenieurakademie Bayern hat das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Unter den rund 130 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.  
Programm 2. Halbjahr 2023
Kalender 2. Halbjahr 2023

Alle Online-Seminare auf einen Blick


Alle Fortbildungen im Überblick

  • Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 1- Kostenfrei! (Online-Seminar)

    08.11.2023     09:00 - 11:30 Uhr     Online     I2306         

    In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
  • Richtige Bewertung von Angeboten für Bauleistungen gemäß VOB/A - Basisseminar (Online-Seminar)

    08.11.2023     13:00 - 17:30 Uhr     Internet     K2336         

  • Eurocode 6: Nachweisführung in der Praxis (Online-Seminar)

    08.11.2023     16:00 - 17:30 Uhr     Online     I2354         

    Interaktives Online-Seminar
  • Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 2 - Kostenfrei! (Online-Seminar)

    09.11.2023     09:00 - 10:45 Uhr     Online      I2307         

    In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
  • Garagen- und Stellplatzverordnung - GaStellV; Feuerungsverordnung - FeuV (München/Online)

    10.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     Online     K2330         

  • Aktuelle Entwicklungen zur Vergabe von Ingenieurleistungen (Online-Seminar)

    13.11.2023     15:00 - 17:00 Uhr     Online      I2355         

    Aktuelle Themen werden ca. 4 Wochen vor dem Seminartermin bekanntgegeben
  • Rauch- und Wärmeabzug für Garagen - GaStellV (Online-Seminar)

    16.11.2023     15:00 - 16:30 Uhr     Online     I2356         

  • Industriebaurichtlinie (Online-Seminar)

    17.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     Online     K2331         

  • Schwingungsverhalten von Holzdecken und Brücken (München/Online)

    21.11.2023     13:30 - 17:00 Uhr     München/Online     K2328         

  • Lean Administration (Online-Seminar)

    28.11.2023     09:00 - 17:00 Uhr     Online     V2381         

    Analyse und Optimierung von Verwaltungsprozessen | Vermeidung von Störungen im Arbeitsprozess
  • Verkaufsstättenverordnung (Online-Seminar)

    29.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     Online     K2333         

  • Brandschutz in Versammlungsstätten (Online-Seminar)

    29.11.2023     13:30 - 17:00 Uhr     Online     K2332         

  • Wärmepumpe – Grundlagen, Prinzip und Einsatzmöglichkeit im Kontext zur GEG Novelle (München/Online)

    30.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     München/Online     K2325         

  • Das Gebäudeenergiegesetz (GEG): Rechtliche Grundlagen | Praktische Anwendung | Bilanzierung nach GEG | Förderungen (BEG) (Online-Seminar)

    08.01.2024 - 16.01.2024     Internet     L2401         

  • Unternehmensnachfolge: Typische Probleme und erfolgreiche Lösungen (Online-Seminar)

    29.01.2024     15:00 - 17:00 Uhr     Online     K2402         

    Nachfolgersuche zu spät begonnen, streitige Trennung von Mitgesellschaftern, ungeeigneter Nachfolger, Rückzieher des Nachfolgers, Tod des Ingenieurs u.a.
  • Lehrgang: Energieberater:in Nichtwohngebäude (Online/München)

    19.02.2024 - 15.07.2024     Online/München     L2404         

    Gesamtausbildung bzw. die Eintragung in die EEE-Liste Nichtwohngebäude nur in Kombination mit dem PHP-Lehrgang möglich oder mit bereits vorhandener EEE-Listung Wohngebäude
  • Photovoltaikanlagen und Brand- und Blitzschutz (München/Online)

    05.03.2024     09:00 - 17:00 Uhr     München/Online     V2404         

    Ein Seminar für Vertreter von Bauaufsichtsbehörden, für Prüfsachverständige, Brandschutznachweisersteller, Blitzschutzanlagenersteller und Entwurfsverfasser sowie Fachplaner
  • Blitzschutz – baurechtliche und technische Belange (München/Online)

    06.03.2024     09:00 - 17:00 Uhr     München/Online     V2405         

    Ein Seminar für Vertreter von Bauaufsichtsbehörden, für Prüfsachverständige, Brandschutznachweisersteller, Blitzschutzanlagenersteller und Entwurfsverfasser sowie Fachplaner
  • Brandmeldeanlagen - Spezialwissen für den Brandschutznachweis (Online-Seminar)

    11.03.2024     09:00 - 17:00 Uhr     Online     V2402         

    In diesem Seminar wird Ihnen Fachwissen über Brandmeldeanlage vermittelt, um die Anforderungen im Brandschutznachweis detaillierter beschreiben zu können
  • So sagen Sie es den Medien! – Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Ingenieurinnen und Ingenieure (Online-Seminar)

    25.09.2024     09:00 - 12:30 Uhr     Online     W2411         

    Wer mit seinem Ingenieurbüro und seinen Projekten in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, erhöht seine Chancen, gute Aufträge zu akquirieren. Die Sichtbarkeit eines Büros als guter Arbeitgeber in den Medien hilft darüber hinaus auch bei der Mitarbeitergewinnung!

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm
Täglich aktualisiert!

Broschüre Akademieprogramm

Fortbildungskalender

Fortbildungskalender

Das Team der Akademie

Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter abonnieren!

Unsere Referenten/innen

Unsere Referenten und Referentinnen

Online-Seminare - Anleitung

Online-Seminare - Anleitung

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München