Ingenieurakademie Bayern
Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2023
Die Ingenieurakademie Bayern hat das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Unter den rund 130 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.
Programm 2. Halbjahr 2023
Kalender 2. Halbjahr 2023
Alle Online-Seminare auf einen Blick
Alle Fortbildungen im Überblick
-
Lüftungskonzepte bei energetischer Sanierung und Neubau von Schulen und Kindertageseinrichtungen
17.10.2023 09:30 - 12:30 Uhr Online K2340
Praxisberichte und Fördermöglichkeiten
8634
3
2
-
Holzbau in den Gebäudeklassen 4 und 5 - neue Regelungen und Schutzzielbetrachtung bei baurechtlichen Abweichungen (München/Online)
17.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr München/Online K2324
8404
2
2
-
Brandschutztechnische Abweichungen vom Baurecht
18.10.2023 09:00 - 16:30 Uhr München V2365
8547
2
4
-
Praxisseminar: Bemessung und Konstruktion von Stahlbetonbauteilen in Beispielen (Online-Seminar)
18.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr Online W2324
Praxisbeispiele: Plattenbalkendecke mit Fertigplatten und statisch mitwirkender Ortbetonschicht; Blockfundament
8550
4
5
-
Honorar und anrechenbare Kosten
18.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr München K2322
Praxisrelevanten Honorar-Streitthemen mit konkreten Tipps für die Praxis (z.B. höhere anrechenbare Kosten, als ursprünglich angenommen)
8636
2
2
-
Lehrgang Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau | Modul 4 Stahlbau / Stahlverbundbau
19.10.2023 - 21.10.2023 München L2332
7783
6
3
-
BIM-Leistungen in der HOAI: Gestern - Heute – Morgen (Online-Seminar)
19.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr Online I2366
8697
6
1
-
Praxisseminar: Bemessung und Konstruktion von Stahlbetonbauteilen in Beispielen (Online-Seminar)
19.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr Online W2325
Praxisbeispiele: Punktförmig gestützte Platte; Hochbau - Innenstütze
8549
4
5
-
Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken
23.10.2023 - 27.10.2023 Feuchtwangen L2320
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
7317
4
3
-
Wirkungsvolles Kommunizieren, erfolgreiches Verhandeln und Präsentieren
23.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr München W2328
Benutzen Sie die „richtigen“ Instrumente, um Ihre Ziele zu erreichen!
8551
1
5
-
Projektmanagement bei technischen Infrastrukturvorhaben: Aktuelle Praxisentwicklungen und Einstieg in das Heft Nr. 19 des AHO - Ergänzende Leistungsbilder im Projektmanagement für die Bau- und Immobilienwirtschaft
23.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr München V2367
8699
6
4
-
Brandschutz und Bauen im Bestand
24.10.2023 09:00 - 16:30 Uhr München V2378
8643
3
4
-
Prüfung der Rechnungen von Baufirmen
24.10.2023 12:00 - 17:30 Uhr München/Online K2337
8664
2
2
-
Praxisworkshop: Erstellung von Brandschutznachweisen für Standardbauten
25.10.2023 09:00 - 16:30 Uhr München W2322
7998
3
5
-
Erfolgreiche Bausanierung (Online-Seminar)
25.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr Internet V2389
8714
3
4
-
„Guter Start in das Projekt“: Zu Beginn die Weichen richtig stellen (Online-Seminar)
26.10.2023 08:30 - 12:00 Uhr Online W2331
„Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen“
8554
1
5
-
Brandschutznachweise Geb.-Klasse 1-5 (München/Online)
26.10.2023 - 28.10.2023 München/Online L2342
Achtung: 26.-27.10 finden online statt, 28.10. in Präsenz in München
8555
3
3
-
„Projekte strukturieren“: Planung hilft, Komplexität zu bewältigen (Online-Seminar)
30.10.2023 13:00 - 16:30 Uhr Online W2332
Interaktives Online-Seminar
8556
1
5
-
Ermittlung von Kosten-Stundensätzen (Online-Seminar)
06.11.2023 16:00 - 17:00 Uhr Online I2362
Die Grundlage für zielgerichtete Projekt- und Unternehmenssteuerung
8558
1
1
-
Projektsteuerung: Klare Basis für die Zusammenarbeit schaffen (Online-Seminar)
07.11.2023 13:00 - 16:30 Uhr Online W2333
Interaktives Online-Seminar
8560
1
5
-
Neueste Rechtsprechung zum Bauwesen (Online-Seminar)
07.11.2023 15:00 - 17:00 Uhr Online I2342
8561
2
1
-
Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 1- Kostenfrei! (Online-Seminar)
08.11.2023 09:00 - 11:30 Uhr Online I2306
In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
8464
4
1
-
12. edilon)(sedra Technikforum zum Thema „Innovationen" im Schienenverkehr
08.11.2023 10:30 - 22:00 Uhr München V2386
In Kooperation mit der Technischen Universität München sowie edilon)(sedra GmbH
8704
4
4
-
Eurocode 6: Nachweisführung in der Praxis (Online-Seminar)
08.11.2023 16:00 - 17:30 Uhr Online I2354
Interaktives Online-Seminar
8562
4
1
-
Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 2 - Kostenfrei! (Online-Seminar)
09.11.2023 09:00 - 10:45 Uhr Online I2307
In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
8466
4
1
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).