Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm für das 1. Halbjahr 2023

Die Ingenieurakademie Bayern hat das Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Unter den rund 120 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.  
Programm 1. Halbjahr 2023
Kalender 1. Halbjahr 2023

Alle Online-Seminare auf einen Blick


Alle Fortbildungen im Überblick

  • Schäden an Wärmedämmverbundsystemen: Schadenserkennung, -beseitigung, -vorbeugung

    18.07.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2355         

    Die Verarbeitung von Wärmedämmverbundsystemen (kurz WDVS) ist ein Prozess, bei dem jeder einzelne Prozessschritt maßgeblich Einfluss auf den Gesamterfolg hat
  • Die neue „Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken"

    19.07.2023     09:15 - 16:45 Uhr     München     W2321         

  • Kranbahnen im Baubestand: Inspektionen, Sanierung und Weiternutzung (München/Online)

    25.07.2023     14:00 - 18:00 Uhr     München/Online     K2309         

  • Projektmanagement im Tief- und Ingenieurbau (München/Online)

    26.07.2023     09:30 - 13:30 Uhr     München/Online     K2312         

  • So sagen Sie es den Medien! – Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Ingenieurinnen und Ingenieure (Online-Seminar)

    05.09.2023     14:00 - 17:30 Uhr     Internet     I2358         

  • Gelungene Kommunikation in Projekten

    08.09.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     W2331         

  • Technical Due Diligence (München/Online)

    13.09.2023     09:30 - 15:30 Uhr     München/Online     V2321         

  • Moderne Prüfverfahren in der Bauwerksdiagnose

    21.09.2023 - 22.09.2023     Feuchtwangen     L2324         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Führung als Kommunikationsaufgabe

    26.09.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     W2326         

  • Durchsetzungs- und Kommunikationsstrategien für Frauen im Baugewerbe

    28.09.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     W2327         

  • 20. Zertifizierlehrgang Sachkundiger Planer im Bereich Schutz und Instandhaltung von Betonbauteilen

    06.10.2023 - 14.10.2023     Feuchtwangen/Internet     L2341         

    In Kooperation mit dem Bau-Überwachungsverein (BÜV e.V.)
  • Traineeprogramm: Qualifiziert - Effizient - Erfolgreich

    12.10.2023 - 19.07.2024     München     L2335         

  • Mein Unternehmen effizient digital aufstellen (Praxisworkshop)

    16.10.2023 - 15.11.2023     München/Internet     W2304         

    Neue Chancen und Möglichkeiten erkennen
  • Lehrgang Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau | Modul 4 Stahlbau / Stahlverbundbau

    19.10.2023 - 21.10.2023     München     L2332         

  • Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken

    23.10.2023 - 27.10.2023     Feuchtwangen     L2320         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Praxisworkshop: Erstellung von Brandschutznachweisen für Standardbauten

    25.10.2023     09:00 - 16:30 Uhr     München     W2322         

  • Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 1- Kostenfrei!

    08.11.2023     09:00 - 11:30 Uhr     Internet     I2306         

    In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
  • Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 2 - Kostenfrei!

    09.11.2023     09:00 - 10:45 Uhr     Internet     I2307         

    In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
  • Bauwerke mit der Software SIB-Bauwerke prüfen

    09.11.2023 - 10.11.2023     Feuchtwangen     L2334         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Bauwerksprüfung Hochbau

    15.11.2023 - 17.11.2023     Feuchtwangen     L2322         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Lehrgang Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau | Modul 5 Stellung und Aufgaben des Konstrukteurs im Planungs- und Bauprozess

    16.11.2023 - 18.11.2023     München     L2333         

  • Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076

    20.11.2023 - 24.11.2023     Feuchtwangen     L2317         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076

    20.11.2023 - 21.11.2023     Feuchtwangen     L2315         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Fortbildung für Tragwerksplaner

    30.11.2023 - 01.12.2023     Feuchtwangen     L2318         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Praxisworkshop: Erstellung von Brandschutznachweisen für Sonderbauten

    05.12.2023     09:00 - 16:30 Uhr     München     W2323         

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm
Täglich aktualisiert!

Broschüre Akademieprogramm

Fortbildungskalender

Fortbildungskalender

Das Team der Akademie

Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter abonnieren!

Unsere Referenten/innen

Unsere Referenten und Referentinnen

Online-Seminare - Anleitung

Online-Seminare - Anleitung

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München