Fortbildungsanerkennung

Fortbildungsanerkennung: Ingenieur-Qualität durch Fortbildung - © Fotos: digital art / pixabay.com; SSF Ingenieure AG; Baureferat München; Eva Bartussek / Konstruktionsgruppe Bauen AG

Anerkannte Fort- und Weiterbildungen

HIer haben wir Ihnen die gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau anerkannten Fortbildungsveranstaltungen zusammengestellt:

  • HOAI-Online-Seminar (live)

    14.12.2023     09:00 - 17:00 Uhr          F230867         

    Veranstalter: HOAI.de OHG

  • Architektur und Brandschutz: Besser mit KI?

    14.12.2023     10:00 - 11:30 Uhr     Würzburg     F230877         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Web-Seminar: Ökobilanz – Lebenszyklus – Graue Energie

    14.12.2023     13:15 - 19:30 Uhr     Berlin     F230802         

    Strategien zur Nachhaltigkeit für Alt- & Neubau

    Veranstalter: BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V.

  • Rufanlagen - Fachkraft nach DIN VDE 0834

    15.12.2023     09:00 - 15:30 Uhr     Online-Seminar     F230139         

    Planung, Errichtung, Instandhaltung und Betrieb von Rufanlagen für Krankenhäuser und Pflegeinrichtungen

    Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

  • Planer Symposium – “All nature” – Fassadenkonstruktionen aus natürlichen Rohstoffen

    15.12.2023     09:00 - 11:15 Uhr     Würzburg     F230386         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Systemlösungen im Neubau - Wärmepumpe, Photovoltaik, Batteriespeicher, Thermostate und Wallbox

    18.12.2023     10:00 - 11:30 Uhr     Würzburg     F230858         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Brandschutz praktisch - Bauteildurchdringungen von der Planung bis zur Abrechnung

    19.12.2023     10:00 - 11:30 Uhr     Würzburg     F230265         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne sachkundig erstellen

    04.01.2024 - 05.01.2024     Online-Seminar     F240044         

    Feuerwehrpläne nach DIN 14095, Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601, Brandschutzordnung nach DIN 14096

    Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

  • Das Gebäudeenergiegesetz (GEG): Rechtliche Grundlagen | Praktische Anwendung | Bilanzierung nach GEG | Förderungen (BEG) (Online-Seminar)

    08.01.2024 - 16.01.2024     Internet     L2401         

  • Bau Kolloquium an der UniBw 2023/2024

    09.01.2024     18:00 - 19:00 Uhr     Neubiberg     F240037         

    09. Januar 2024

    Veranstalter: Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der UniBw München e.V.

  • Bauen im Bestand – Gebäudeschadstoffe

    10.01.2024     09:00 - 17:00 Uhr     Online     V2421         

  • Modul 4: Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern

    10.01.2024 - 25.01.2024          L2402         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Ingenieurbau

    11.01.2024 - 16.11.2024     München     L2405         

  • Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Ingenieurbau | Modul 1 Grundlagen der Baustatik

    11.01.2024 - 13.01.2024     München     L2406         

  • Notbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung und Sicherheitsleitsysteme

    11.01.2024 - 12.01.2024     Online-Seminar     F240045         

    Planung, Errichtung, Betrieb, Instandhaltung und Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN VDE-Normen

    Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

  • Projektmanagement im Bauwesen - Handlungsbereiche, Methoden und Verfahren

    11.01.2024     09:30 - 16:45 Uhr          F240064         

    Online Seminar

    Veranstalter: IBS Consult

  • Architektur und Brandschutz: Besser mit KI?

    11.01.2024     10:00 - 11:30 Uhr     Würzburg     F240157         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Brandschutz - Grundlagen

    15.01.2024     09:00 - 15:30 Uhr     Online-Seminar     F240046         

    Grundlagen des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes

    Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

  • Konstruktion und Bemessung von Spannbetontragwerken

    16.01.2024 - 17.01.2024     Ostfildern     F240004         

    Veranstalter: Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke

  • Nachtragsmanagement am Bau

    16.01.2024 - 18.01.2024          F240091         

    Veranstalter: IBS Consult

  • Zukunft Flachdach – Ökologisch im System gestaltete Dachlandschaften

    16.01.2024     11:00 - 13:30 Uhr     Würzburg     F240021         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Die neue DIN 1045 in 4 zielgruppenorientierten Modulen „Modul 2 – Betonherstellung und Betontechnologie“

    17.01.2024     09:00 - 12:40 Uhr     Web-Seminar     F240294         

    Beton - innovativ, konstruktiv und kreativ

    Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH

  • Nachhaltige Systeme für das Heizen und Kühlen im Neu- und Altbau

    17.01.2024     10:00 - 11:30 Uhr     Würzburg     F240007         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Allgäuer Baufachkongress 2024

    17.01.2024     10:00 - 17:45 Uhr     Oberstdorf     F240018         

    Veranstalter: Baumit GmbH

  • Online Veranstaltung – Barrierefreies Bauen in Bestands- und Neubauten

    17.01.2024     14:00 - 15:30 Uhr     Würzburg     F240014         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Unser Fortbildungszertifikat

Das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Haben Sie Fragen?

Ingenieurreferentin Dipl.-Ing.(FH) M.Eng. Irma Voswinkel

Gerne berate ich Sie persönlich!

Dipl.-Ing.(FH) M.Eng.
Irma Voswinkel
+49 (0) 89 419434-29
+49 (0) 89 419434-20
i.voswinkel@bayika.de

Rechtliche Grundlagen

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München