01.04.2020 - Coburg
Sie suchen neue Mitarbeiter, Werkstudenten oder Praktikanten? Dann präsentieren Sie sich und Ihr Büro am 01. April 2020 beim Netzwerk-Abend an der Hochschule Coburg. Mit der Veranstaltung unterstützen wir Ingenieurbüros und öffentliche Verwaltung bei der Besetzung offener Stellen und Studierende bei der Suche nach Jobs - als junge Ingenieurinnen und Ingenieure, Werkstudenten oder Praktikanten. Daher laden wir zum Netzwerk-Abend sowohl Studierende als auch Ingenieure aus ganz Bayern ein. Außerdem bietet unsere Ingenieurreferentin, Irma Voswinkel, wieder Beratungstermine vor Ort an.
Wir laden Sie ein, sich mit Ihrem Unternehmen beim Netzwerk-Abend der Bayerischen Ingenieurekammer- Bau zu präsentieren. Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir Ingenieurbüros und die öffentliche Verwaltung bei der Besetzung offener Stellen und ermöglichen den Studierenden erste Kontakte zu Unternehmen der Branche zu knüpfen.
Ihre Vorteile als Aussteller
Als Kammermitglied können Sie sich den angehenden Ingenieurinnen und Ingenieurensich beim Netzwerk-Abend mit einem Infostand präsentieren. Die Standgebühr beträgt 95,00 €. Außerdem können Sie sich als Arbeitgeber an der Gesprächsrunde "Berufseinstieg und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Ingenieure" beteiligen.
Neben der Standpräsentation erhalten die Aussteller einen Eintrag im Ausstellerverzeichnis, das vorab zum Download und am Veranstaltungstag gedruckt zur Verfügung steht. So können sich die Teilnehmer bereits im Vorfeld einen Überlick über die ausstellenden Unternehmen machen. Außerdem werden die Aussteller auf der Netzwerkseite verlinkt. Da die Standplätze begrenzt sind, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach der Reihenfolge der Eingänge.
Ausstellungsfläche
Die Ausstellungsfläche ist für alle Stände gleich und beträgt ca. 1,40 x 1 Meter. Der Stand ist mit einem Stehtisch ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass kein Stromausschluss am Stand zur Verfügung steht. Da die Standplätze begrenzt sind, werden die Anmeldungen nach der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Die Standgebühr beträgt 95,00 €. Dieser Betrag enthält keine Mehrwertsteuer. Bitte melden Sie sich bis zum 2. März 2020 über das Online-Formular an.
Gesprächsrunde
An der Gesprächsrunde "Berufseinstieg und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Ingenieure" können max. 5 Arbeitgeber/Büros teilnehmen. Auch hier entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungseingänge.
Wir veröffentlichen Ihre Stellenangebote!
Nutzen Sie auch unsere Online-Stellenbörse für Studierende und schicken Sie uns Ihre vakanten Stellen als PDF-Datei an vrdrbykd.
Selbstverständlich können Sie den Netzwerk-Abend auch nur als Teilnehmer besuchen und so die Möglichkeit nutzen, Kontakte zu knüpfen, auch wenn Sie keinen Stand als Aussteller buchen. Die Teilnahme ist kostenfrei, hier ist eine Anmeldung nicht notwendig.
Dann informieren Sie sich beim Netzwerk-Abend am 1. April 2020 an der Hochschule Coburg. Wir laden Sie ein, erste Kontakte zu Unternehmen der Branche zu knüpfen, um den Weg in ein erfolgreisches Berufsleben zu ebnen. Im kleinen persönlichen Rahmen, aber mit viel Platz für Ihre Fragen. Zum Beispiel bei unserer Gesprächsrunde "Berufseinstieg und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Ingenieure". Außerdem bietet unsere Stellenbörse für Studierende wieder viele interessante Angebote im Bereich Praktikum/ Werkstudententätigkeit und Berufseinstieg.
Eure Vorteile
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Alle ausstellenden Unternehmen finden Sie ab Ende März hier online.
Hier gibt es aktuelle Angebote zu Praktika und Berufseinstieg. Oder möchten Sie vielleicht ein konkretes Gesuch z.B. für eine Masterarbeit aufgeben? Wir stellen Ihre Anzeige online. Einfach E-Mail an vrdrbykd senden.
Ab Ende März gibt es hier das Ausstellerverzeichnis zum Download. Hier finden Sie alles Wissenswerte über die ausstellenden Büros und Unternehmen und können sich so im Vorfeld schon einen Überblick verschaffen.
Das Ausstellverzeichnis steht hier ab Ende März zum Download bereit.
Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, Listeneintragung & Co.?
Vor der Veranstaltung haben Sie zwischen 15.00 - 17.00 Uhr die Möglichkeit einen Beratungstermin bei unserer Ingenieurreferentin Irma Voswinkel zu vereinbaren.
Frau Voswinkel steht Ihnen gerne bei Fragen zu Ingenieurleistungen, Ordnungen und Bauvorschriften beratend zur Seite und informiert auch über Themen wie Existenzgründung, Selbständigkeit und Unternehmensnachfolge.
Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin für die Beratung vor Ort:
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Haben Sie Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Kathrin Polzin
Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 89 41 94 34-21
E-Mail
Veronika Ruider
Assistentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Mittwoch, 01. April 2020
17.00 Uhr
Hochschule Coburg
Fakultät Design
Am Hofbräuhaus 1
96450 Coburg
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Vor der Veranstaltung haben Sie zwischen 15.00 - 17.00 Uhr die Möglichkeit einen Beratungs-termin bei unserer Ingenieur-referentin Irma Voswinkel zu vereinbaren.
Haben Sie Fragen?
Gerne helfe ich Ihnen weiter!
Veronika Ruider
Assistentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 89 41 94 34-28
E-Mail
Ingenieure in Bayern
Unser Mitgliedermagazin als PDF zum Download.
Alle Ausgaben ansehen
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München