Das Ingenieurbüro zukunftssicher aufstellen - 24.10.2023 - Online - Kostenfrei!

3. Mittelstandsforum

24.10.2023 - Online

Das Ingenieurbüro zukunftssicher aufstellen - 24.10.2023 - Online - Kostenfrei!

Die Zahl der Baugnehmigungen ist in den letzten Monaten immer weiter zurückgegangen. Schlittert das Bauwesen in die Krise? Wie stelle ich jetzt mein Ingenieurbüro zukunftssicher auf? Genau darum geht es bei unserem 3. Mittelstandsforum am 24. Oktober um 18 Uhr. Melden Sie sich jetzt für die Online-Veranstaltung an! Die Teilnahme ist kostenfrei!

Programm

Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken

Kammerpräsident Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken begrüßt die Teilnehmenden zum 3. Mittelstandsforum und wird im Anschluss durch das Programm führen.

 
Dr.-Ing. Werner Weigl

Zum Auftakt wird sich Dr.-Ing. Werner Weigl in seinem Vortrag "Brennpunkt Vergabe" mit der Streichung des Paragraf 3 Abs. 7 Satz 2 VgV auseinandersetzen. "In Zukunft müssen beinahe alle öffentlichen Planungsaufgaben europaweit ausgeschrieben werden. Ein schwerer Schlag insbesondere für die kleineren Ingenieurbüros und ein mehr an Bürokratie auf allen Seiten. Mit unserem Fair-Price-Modell wollen wir Anreize gegen Dumpingangebote setzen und dadurch den Leistungswettbewerb stärken", so Weigl.

 
Dr. Hendrik Hunold

Anschließend erwartet Sie ein interessanter Impulsvortrag zum Thema „Stundensätze richtig erfassen“ mit Dr. Hendrik Hunold, Fachanwalt und Lehrbeauftragter für Bau- & Architektenrecht.

 
Dipl.-Ing.(FH) Ralf Wulf

Vorstandmitglied Dipl.-Ing.(FH) Ralf Wulf spricht über die Auswirkungen der modernen Arbeitswelt auf die Büros und stellt auch den neuen Muster-Arbeitsvertrag der Kammer vor.

 
Dipl.-Ing.(FH) Klaus Edelhäuser

Abschließend informiert Dipl.-Ing.(FH) Klaus Edelhäuser darüber, wie man sein Ingenieurbüro klimaneutral aufstellt.

Im Anschluss an die Impulsvorträge stehen die Referenten für Fragen und Diskussion zur Verfügung.

 

Termin und Anmeldung

Dienstag, 24. Oktober 2023
18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei!

Bitte melden Sie sich bis zum 23. Oktober 2023 unter dem fogenden Link an:


Fotos: Bruno Klomfar (Titel- und Hintergrundbild), Tobias Hase (Fotos Vorstand)

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Haben Sie Fragen?

Kathrin Polzin, Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Gerne helfe ich Ihnen weiter!

Kathrin Polzin
Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 89 41 94 34-21
E-Mail

Termin

Dienstag, 24.10.2023
18:00 bis ca. 19:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei!

Anmeldung

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München