28.10.2025 13:00 - 17:00 Uhr München und Online K2519
Präsenz Online
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Aussteifung von Massivbauwerken. Die ordnungsgemäße Aussteifung ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit von Bauwerken und stellt eine zentrale Aufgabe in der Tragwerksplanung dar.
Es wird die Funktion der Aussteifungselemente aufgezeigt, sowohl in horizontalen als auch vertikalen Systemen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Horizontallasten auf Aussteifungselemente, darunter Wind, Schiefstellung, einseitiger Erddruck, Erdbeben und Sonderlasten.
Sie lernen, wie Sie die Kräfte in den Aussteifungselementen präzise bestimmen und welche Besonderheiten für Mauerwerksbauten zu beachten sind. Dies beinhaltet die Interaktion von Aussteifungswänden und Geschossdecken, die Schnittkraftermittlung sowie die notwendige Nachweisführung.
Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die Theorie und erleichtern Ihnen den Transfer in Ihre tägliche Arbeit.
Inhalte
Zielgruppe
Referenten
Präsenz-Teilnahme | |
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 14.10.2025 | € 175,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 15.10.2025 | € 225,00 |
Nichtmitglieder | € 275,00 |
Online-Teilnahme | |
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 14.10.2025 | € 155,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 15.10.2025 | € 205,00 |
Nichtmitglieder | € 255,00 |
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat, Seminarunterlagen, Lernmittel, Getränke und Pausen-Snacks
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen (gilt bei Online-Teilnahme)
Präsenz Online
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Das Team der Akademie
Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten
Unsere Referenten/innen
Online-Seminare - Anleitung
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München