Im Browser anzeigen
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Sehr geehrte Damen und Herren,

ab Mitte September starten wir in die neue Fortbildungssaison – mit spannenden Kursen, inspirierenden Seminaren und praxisnahen Workshops, die Sie fachlich wie persönlich weiterbringen: Zum Fortbildungsangebot

Außerdem wurde unser Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau weiterentwickelt. Ab Dezember 2025 bieten wir als Fortsetzung das Modul 6 BIM an, im Februar 2026 folgt das Modul 7 Ingenieurbau. Damit erhalten Sie eine fundierte Weiterbildung für die aktuellen Anforderungen im Bauwesen.

Und hier noch unsere kostenfreien Online-Info-Vorträge:

Mehr Fortbildungen, Neuigkeiten und Veranstaltungen finden Sie auf www.bayika.de.

Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters!

Ihre Ingenieurakademie Bayern


Agiles Projektmanagement in der Bau- und Projektleitung

Die Einführung eines agilen Projektmanagements stellt für Unternehmen eine innovative Prozessverbesserung dar und kommt immer öfter auch in der Baubranche zum Einsatz. Die Teilnehmenden lernen im Seminar die Vorteile von agilen Projektmanagementmethoden kennen und erfahren im Praxisteil, wie die Anwendung der neuen Arbeitsweisen mit Hilfe von digitalen Werkzeugen umgesetzt werden kann. Bis 08.09. Frühbuchergebühr sichern!
Mehr Infos

Mehrgeschossiges Bauen mit Holz – von der Planung zur Ausführung

Die Fortbildung vermittelt fundierte Kenntnisse über die grundlegenden Anforderungen und spezifischen Besonderheiten des Brand-, Schall- und Wärmeschutzes sowie der Tragwerks-, TGA- und Ausführungsplanung für die Holztafel-, Holzmassiv- und Hybridbauweise. Weiterhin beleuchtet sie Nachhaltigkeitsaspekte in Bezug auf Ökobilanzierung, Gesundheit und Re-Use für Gebäude der Gebäudeklasse 3 bis 5. Das Seminar wird im Hybridformat angeboten und ist in drei thematische Module à jeweils einem halben Tag unterteilt und kann als Gesamtpaket oder als einzelnes Modul gebucht werden. Bis 09.09. Frühbuchergebühr sichern!
Mehr Infos

Photovoltaikanlagen und Brand- und Blitzschutz

Das Seminar erläutert die baurechtlichen Anforderungen an bauliche Anlagen mit PV-Anlagen zum äußeren und inneren Blitzschutz, Gefahren durch nachträgliche Installation von PV-Anlagen auf bauliche Anlagen mit vorhandenen Blitzschutzanlagen sowie die Begriffe äußerer und innerer Blitzschutz und Blitzschutzpotentialausgleich. Aufgrund umfangreicher Erfahrungen der Referenten wird nicht nur die Problematik von PV-Anlagen aufgezeigt, sondern auch Lösungsmöglichkeiten. Zudem werden Hinweise gegeben, die Fehlplanungen und Kostensteigerungen vermeiden. Bis 10.09. Frühbuchergebühr sichern!
Mehr Infos

Was Sie schon immer über Ihre Berufshaftpflicht wissen sollten

Die Veranstaltung richtet sich an erfahrene Büroinhaber und Freiberufler, die schon länger am Markt tätig sind. Unter anderem geht das Seminar auf folgende Themen ein: Aktuelles vom Markt der Berufshaftpflicht, Was ist bei der Vergabe von Leistungen an Subplaner zu beachten?, Nachmeldefristen - Was passiert, wenn ich in Rente gehe?, Wie kann man die Höhe der Versicherungsprämie beeinflussen? Bis 10.09. Frühbuchergebühr sichern!
Mehr Infos




Die Kammer auf LinkedIn
Die Kammer auf Facebook
Die Kammer auf Instagram

Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Schloßschmidstr. 3, 80639 München, Tel: +49 (0)89 419434-0, Mail: info@bayika.de, www.bayika.de

Sie können diesen Newsletter jederzeit hier abbestellen. Datenschutz - Impressum - AGB