Sehr geehrte Damen und Herren,
 wir freuen uns, Ihnen unser neues Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2020 vorzustellen. Mit beinahe 100 Seminaren und Webinaren ist bestimmt auch für Sie etwas Passendes dabei!
Rund 800 Gäste haben sich bereits zum 28. Bayerischen Ingenieuretag am 24. 
Januar 2020 in München angemeldet. Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, sollten Sie das jetzt schnell 
tun - es gibt nur noch wenige freie Plätze. 
Um die Anpassung der HOAI an die Vorgaben des EuGH ging es bei der AHO-Herbsttagung am 19. November. Ein wichtiges Signal zur Sicherung einer hohen
Planungs- und Bauqualität war dabei das Bekenntnis der Bundesregierung zum Erhalt der HOAI.
Ab 1. März 2020 sind alle unterschwelligen Vergaben ab 25.000 € für freiberufliche Leistungen verpflichtend über die Vergabeplattform durchzuführen. Darüber informiert das 
Bayerische Bauministerium mit Schreiben 
vom 20. November 2019.
Um den Dachausbau als sinnvolle Möglichkeit der Nachverdichtung geht es im Beitrag von Kammerpräsident Prof. Dr. Norbert Gebbeken und Vorstandsmitglied 
Klaus-Jürgen Edelhäuser in der Jahresbeilage „Bauen in Bayern“ der Bayerischen Staatszeitung.
Deutliche Kritik am neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) äußert Vorstandsmitglied 
Alexander Lyssoudis: "Mangelhaft in vielen Punkten! Wir 
kritisieren, dass das aktuelle Anforderungsniveau für Neubauten und 
Sanierung nicht weiter verschärft, sondern in Teilbereichen sogar gesenkt wird!"
Natürlich haben wir auch wieder viele spannende Veranstaltungen und Fortbildungen für Sie. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!
Ihre Bayerische Ingenieurekammer-Bau
und Ingenieurakademie Bayern
 Die Ingenieurakademie Bayern hat das neue Fortbildungsprogramm für das 
1. Halbjahr 2020 veröffentlicht. Unter den beinahe 100 Seminaren sind neben 
allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver
 Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement 
und Baubetrieb auch wieder 12 Webinare im Programm. Planen Sie gleich Ihre Weiterbildungen für 2020!
Seminarprogramm online  
Seminarprogramm als PDF