Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2023

Die Ingenieurakademie Bayern hat das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Unter den rund 130 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.  
Programm 2. Halbjahr 2023
Kalender 2. Halbjahr 2023

Alle Online-Seminare auf einen Blick


Alle Fortbildungen im Überblick

  • „Projekte strukturieren“: Planung hilft, Komplexität zu bewältigen (Online-Seminar)

    30.10.2023     13:00 - 16:30 Uhr     Online     W2332         

    Interaktives Online-Seminar
  • Existenzgründung – Voraussetzungen – Rechtsformen – Marketing (Online-Seminar)

    30.10.2023     16:30 - 18:30 Uhr          X2325         

  • Existenzgründung – Finanzen – Anmeldungen und Formalitäten (Online-Seminar)

    31.10.2023     16:30 - 18:30 Uhr          X2326         

  • Tragwerksplanung Fassaden - Seminar Teil 1

    06.11.2023     13:00 - 16:30 Uhr     München/Online     K2326         

  • Ermittlung von Kosten-Stundensätzen (Online-Seminar)

    06.11.2023     16:00 - 17:00 Uhr     Online     I2362         

    Die Grundlage für zielgerichtete Projekt- und Unternehmenssteuerung
  • Projektsteuerung: Klare Basis für die Zusammenarbeit schaffen (Online-Seminar)

    07.11.2023     13:00 - 16:30 Uhr     Online     W2333         

    Interaktives Online-Seminar
  • Neueste Rechtsprechung zum Bauwesen (Online-Seminar)

    07.11.2023     15:00 - 17:00 Uhr     Online     I2342         

  • Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 1- Kostenfrei! (Online-Seminar)

    08.11.2023     09:00 - 11:30 Uhr     Online     I2306         

    In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
  • Modul 3: Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern

    08.11.2023 - 24.11.2023          L2347         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • 12. edilon)(sedra Technikforum zum Thema „Innovationen" im Schienenverkehr

    08.11.2023     10:30 - 22:00 Uhr     München     V2386         

    In Kooperation mit der Technischen Universität München sowie edilon)(sedra GmbH
  • Richtige Bewertung von Angeboten für Bauleistungen gemäß VOB/A - Basisseminar (Online-Seminar)

    08.11.2023     13:00 - 17:30 Uhr     Internet     K2336         

  • Eurocode 6: Nachweisführung in der Praxis (Online-Seminar)

    08.11.2023     16:00 - 17:30 Uhr     Online     I2354         

    Interaktives Online-Seminar
  • Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 2 - Kostenfrei! (Online-Seminar)

    09.11.2023     09:00 - 10:45 Uhr     Online      I2307         

    In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
  • Durchsetzungs- und Kommunikationsstrategien für Frauen im Baugewerbe

    09.11.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     X2324         

  • 1. Straßenbahnforum

    09.11.2023     09:30 - 16:45 Uhr     München     V2387         

    In Kooperation mit der VSVI Bayern
  • Garagen- und Stellplatzverordnung - GaStellV; Feuerungsverordnung - FeuV (München/Online)

    10.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     Online     K2330         

  • Grundlagenermittlung & Bestandsermittlung | LPH „null“ | Zielfindungsphase

    13.11.2023     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2370         

  • Aktuelle Entwicklungen zur Vergabe von Ingenieurleistungen (Online-Seminar)

    13.11.2023     15:00 - 17:00 Uhr     Online      I2355         

    Aktuelle Themen werden ca. 4 Wochen vor dem Seminartermin bekanntgegeben
  • Schutzmaßnahmen für Stahlbetonbauteile - Oberflächenschutzsysteme (OS) und Abdichtungen (Vertiefung)

    14.11.2023     09:30 - 12:00 Uhr     München     K2338         

  • Bauwerksprüfung Hochbau

    15.11.2023 - 17.11.2023     Feuchtwangen     L2322         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Tragwerksplanung Fassaden - Seminar Teil 2

    15.11.2023     13:00 - 17:05 Uhr     München/Online     K2327         

  • Lehrgang Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau | Modul 5 Stellung und Aufgaben des Konstrukteurs im Planungs- und Bauprozess

    16.11.2023 - 18.11.2023     München     L2333         

  • Bauwerke mit der Software SIB-Bauwerke prüfen

    16.11.2023 - 17.11.2023     Feuchtwangen     L2334         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Rauch- und Wärmeabzug für Garagen - GaStellV (Online-Seminar)

    16.11.2023     15:00 - 16:30 Uhr     Online     I2356         

  • Industriebaurichtlinie (Online-Seminar)

    17.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     Online     K2331         

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm
Täglich aktualisiert!

Broschüre Akademieprogramm

Fortbildungskalender

Fortbildungskalender

Das Team der Akademie

Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter abonnieren!

Unsere Referenten/innen

Unsere Referenten und Referentinnen

Online-Seminare - Anleitung

Online-Seminare - Anleitung

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München