Regionaltour Niederbayern: Neubau Schülerwohnheim in Holzbauweise - 28.09.2023 - Dingolfing - Kostenfrei!

Regionaltour Niederbayern

28.09.2023 - Dingolfing

Regionaltour Niederbayern: Neubau Schülerwohnheim in Holzbauweise - 28.09.2023 - Dingolfing - Kostenfrei!

Der Landkreis Dingolfing Landau errichtet aktuell ein neues Schülerwohnheim mit 85 Wohneinheiten in Holzmodulbauweise mit kfw 40 Standard. Der Bauplatz ist ein kreiseigenes Areal mit 300 PKW-Stellplätzen, das in der Funktion überwiegend erhalten bleibt. Die Herstellung der Einheiten für Einzel- und Doppelbelegung erfolgt in einer eigens aufgestellten Fertigungshalle. Angeliefert werden lediglich die Montagekomponenten im genehmigungsfreien Schwerlastverkehr. Bei einer Baustellenführung erfahren Sie mehr zu diesem Projekt. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Baumaßnahme im Endspurt

In hohem Tempo werden bis zu fünf Einheiten täglich gestapelt und montiert. Bis Ende September läuft ein zweiter, finaler Bauabschnitt mit Herstellung und Versetzen der einzelnen Gebäudemodule. Durchgeführt werden die Arbeiten von der Firma LiWood Holzmodulbau AG aus München als Generalübernehmer, im Vorfeld waren hierzu Vergaberegelungen im Vergabeverfahren zu beachten. Die Gesamtkosten liegen bei etwa 18 Millionen Euro. Bei einem Rundgang erfahren Sie mehr zur Baumaßnahme und erhalten Einblicke in den aktuellen Stand des Bauprojektes. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Programm

  • 16:00 Uhr
    Begrüßung
    Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Schönmaier M.Eng.
    Regionalbeauftragter für Niederbayern

  • Einblicke in die Baumaßnahme: Rundgang
    Dipl.-Ing. (FH) Günther Christl
    Landratsamt Dingolfing, Sachgebietsleiter kreiseigener Hochbau

  • ca. 17:30 Uhr
    Ende

  • Programm zum Download

Organisatorisches

Gebühren

  • Die Teilnahme ist kostenfrei!

Termin und Ort

  • Donnerstag, 28.September 2023
    16:00 bis ca. 17:30 Uhr

  • Treffpunkt
    Hans-Glas-Berufsschule
    Bayerwaldring 2
    84130 Dingolfing

Anmeldung

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.
 

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Kammer verwendet werden. Diese Zustimmung kann jederzeit durch Mitteilung an die Kammer widerrufen werden.

Foto: Hochbauamt Stadt Nürnberg

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Haben Sie Fragen?

Kathrin Polzin, Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Gerne helfe ich Ihnen weiter!

Kathrin Polzin
Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 89 41 94 34-21
E-Mail

Im Überblick

Termin

Donnerstag, 28. September 2023
16:00 - ca. 17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Treffpunkt
Hans-Glas-Berufsschule
Bayerwaldring 2
84130 Dingolfing

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München