12.05.2021 - Online
Das VHK-Karriere-Forum Bau findet am 12. Mai 2021 bereits zum zweiten Mal als Online-Messe statt. Aus ganz Bayern informieren sich Studierende der Hochschulen Augsburg, Biberach, Coburg, Deggendorf, München, Nürnberg und Regensburg via Live-Stream. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist mit einem virtuellen Stand und einem Vortragsprogramm auf der Karrieremesse vertreten. Auch unsere Mitglieder können sich den Studierenden vorstellen - schicken Sie uns Ihre Stellenangebote zur Veröffentlichung!
Wenn ja, dann schicken Sie uns doch einfach Ihre aktuellen Stellen- und Praktikumsangebote! Wir veröffentlichen Ihre Stellenangebote dann kostenfrei an unserem virtuellen Messestand.
Schicken Sie Ihre Angebote einfach als 1-seitige PDF-Datei mit dem Betreff "VHK-Forum" an:
srvcbykd
Wir sind wieder mit einem eigenen Stand auf dem VHK-Karriere-Forum Bau vertreten. Unsere Ingenieurreferentin Irma Voswinkel informiert die Studierenden im Rahmen des Vortragsprogramms über den optimalen Berufseinstieg und
die Bedeutung der gesetzlichen Listeneintragungen und Berechtigungen.
Außerdem veröffentlichen wir an unserem virtuellen Stand wieder die Stellen- und Praktikumsangebote unserer Mitglieder. Natürlich informieren wir auch darüber, warum es sich lohnt, Mitglied der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau zu werden oder sich in unsere Studentenliste einzutragen.
Laura Krauss, unsere Referentin Carreer Service / Social Media, erklärt in ihrem Vortrag die Aufgaben und Strukturen der BayIka-Bau und informiert über das Netzwerk junge Ingenieure. Mit dieser Initiative bringt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau
alle Generationen und Disziplinen der
Baubranche zusammen,
um neue Ideen zu entwickeln und innovative Projekte zu fördern. Es dient als
Plattform für den Austausch und die Unterstützung junger Ingenieure.
Wer beim Netzwerk junge Ingenieure mitmacht, ist immer bestens über neue Entwicklungen und innovative Projekte informiert. Und erhält exklusive Einladungen zu spannenden Events und Veranstaltungen! Gleich anmelden!
www.junge-ingenieure.de
Maximilian Rode, Organisationsmanager Fort- und Weiterbildung bei unserer Ingenieurakademie, stellt unser Traineeprogramm für junge Ingenieure vor. Ziel des berufsbegleitenden Programms mit vier Praxismodulen ist die optimale Förderung und Weiterentwicklung von Jungingenieuren und Nachwuchskräften in der ersten Berufsphase.
Für Ingenieurbüros, Bauunternehmen und Verwaltungen ist es das ideale
Programm, um ihre vielversprechenden Potenzialträger, junge Ingenieure und Talente gezielt
auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben und Positionen
vorzubereiten.
www.bayika.de/de/trainee
10.00 Uhr | Nachwuchsingenieure und die Kammer
Nikolas Graf und Elisabeth Aberger, Arbeitskreis junge Ingenieure BayIka-Bau
11.00 Uhr | Tipps zu Bewerbung und Berufseinstieg
Dipl.-Ing.(FH) Irma Voswinkel, Ingenieurreferentin BayIka-Bau
12.00 Uhr | Aufgaben und Strukturen der BayIka-Bau
Laura Krauss, Referentin Career Service/ Social Media BayIka-Bau
12.30 Uhr | Das Traineeprogramm der BayIka-Bau
Maximilian Rode, Organisationsmanager Fort- und Weiterbildung BayIka-Bau
13.00 Uhr | Listeneintragung: Wieso, weshalb, warum?
Dipl.-Ing.(FH) Irma Voswinkel, Ingenieurreferentin BayIka-Bau
14.00 Uhr | Selbständigkeit und Existenzgründung
Dipl.-Ing.(FH) Irma Voswinkel, Ingenieurreferentin BayIka-Bau
Auf der Karrieremesse können Ingenieurbüros erste Kontakte mit Studierenden knüpfen und Praktika, Semester- und Diplomarbeiten angeboten werden. Stellenangebote für Berufseinsteiger sind ebenso begehrt wie Angebote für Auslandspraktika. Diese Möglichkeit ebnet den Weg in ein erfolgreiches Berufsleben - sei es durch Praktika, Semester- und Abschlussarbeiten oder durch direkte Einladungen zu Vorstellungsgesprächen.
Zum VHK-Karriereforum "BAU" informieren sich Studenten aus ganz Bayern aus allen Fachbereichen rund ums Bauen:
Alle weiteren informationen zum VHK-Karriere-Forum "BAU" finden Sie unter diesem Link:
www.vhk-ev.de
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Newsletter
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Werde Ingenieur/in!
Netzwerk junge Ingenieure
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München